Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Wastl - Anna-Alm

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick in Richtung Ötscher
    Blick in Richtung Ötscher
    Foto: Veronika Griessl
Ausgehend vom Parkplatz am Wastl führt die Tour über einen gemütlichen Weg bis auf die Anna-Alm.
mittel
Strecke 7,5 km
2:30 h
323 hm
488 hm
1.293 hm
885 hm
Eine abwechslungsreiche Wanderung, ohne viele Höhenmeter überwinden zu müssen, und dennoch eine traumhaufte Aussicht ins Alpenvorland genießen.

Autorentipp

2. Auto beim Liftparkplatz abstellen um zurück auf den Wastl zu gelangen. Alternativ nach dem Zipline-Flug wieder mit dem Sessellift hinauf auf's Hennesteck fahren und die selbe Route wieder zurück wandern.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Anna-Alm, 1.293 m
Tiefster Punkt
885 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,85%Schotterweg 41,49%Naturweg 14,38%Pfad 26,67%Straße 0,37%Unbekannt 6,21%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
3,1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz entlang der B 28, Wastl (Ötscherblick) (1.086 m)
Koordinaten:
DD
47.886334, 15.309427
GMS
47°53'10.8"N 15°18'33.9"E
UTM
33T 523132 5303713
w3w 
///haie.kennenlernen.woche

Ziel

Parkplatz Annaberger Lifte

Wegbeschreibung

Bereits am Parkplatz entlang der B 28 am Wastl genießt man einen traumhaften Blick auf den Hausberg der Annaberger, den Ötscher. Dem Vaterberg kehrt man nun aber erstmal den Rücken zu und wandert abwechselnd einen Waldweg und eine Forststraße entlang. Den Hochstadlberg lässt man rechts liegen, während der Weg langsam bergauf in Richtung Osten verläuft. Nach knapp 1 Stunde Gehzeit kreuzt man den "Herzerlweg", dem man nun über Schlagflächen hinauf Richtung Hennesteck folgt. Stetig ansteigend führt der Weg bis zur Anna-Alm. Auf der Hütte sollte eine Einkehr bei selbstgemachten Schmankerln nicht fehlen, während man die traumhafte Aussicht ins Alpenvorland genießt. 

Nur 2 Minuten von der Anna-Alm entfernt macht ein markantes Gebäude auf sich aufmerksam: die Bergstation der Zipline Annaberg. Mit der neuen Attraktion der Annaberger Lifte rast man mit bis zu 120 km/h knapp 400 Höhenmeter hinab ins Tal. 

Wer noch ein paar Höhenmeter weiter hinauf möchte, kann, vorbei am Speichersee, noch den Gipfel des Henenstecks erklimmen (zusätzlich ca. 30 Minuten). Bereits vor dem Speichersee führt der gelb markierte Weg wieder hinunter ins Tal. Man kreuzt die Skipiste und geht ein Stück entlang des Skiweges ehe es rechts hinunter auf einen Waldweg geht und man beim Bauernhof "Stadlerhof" auf eine asphaltierte Straße trifft. Hier kurz links und gleich wieder rechts abwärts in den „Tannbachgraben“. Über die Bundesstraße, vorbei am JUFA Hotel, oder geradewegs hinauf über den Übungshang, gelangt man auf den Parkplatz der Annaberger Lifte.

Es empfiehlt sich, ein 2. Auto am Liftparkplatz abzustellen.

Anfahrt

von Norden: die A1 bei der Ausfahrt St. Pölten Süd verlassen und der B 20 bis nach Annaberg folgen. 6 km nach dem Ortskern Annaberg (im Lassingtal) rechts auf die B 28 in Richtung Scheibbs abzweigen. Noch weitere 4,5 km bis zum Parkplatz.

von Westen: A1-Westautobahn bei Ybbs/Donau verlassen und die B 25 Richtung Wieselburg fahren. 3 km nach Scheibbs bei B 28/Puchenstubener Straße links abbiegen und der B 28 folgen (Wastl). Nach Wastl am Wald noch weitere 1,5 km bis zu Parkplatz.

Parken

direkt neben der B 28 stehen einige kostenlose Parkplätze zur Verfügung

Koordinaten

DD
47.886334, 15.309427
GMS
47°53'10.8"N 15°18'33.9"E
UTM
33T 523132 5303713
w3w 
///haie.kennenlernen.woche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
323 hm
Abstieg
488 hm
Höchster Punkt
1.293 hm
Tiefster Punkt
885 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.