Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Wanderweg Hasleiten in Kirchberg am Wechsel

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel (Copyright: Wiener Alpen, Foto: Franz Zwickl)
    Wolfgangskirche in Kirchberg am Wechsel (Copyright: Wiener Alpen, Foto: Franz Zwickl)
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich

Auf einer längeren Rundwanderung mit Ausgangspunkt beim Gemeindeamt  Kirchberg am Wechsel und die umgebende Landschaft erkunden.

mittel
Strecke 14,3 km
5:35 h
508 hm
508 hm
826 hm
504 hm

Die Hasleiten Runde führt über Kirchgraben zur Hasleiten wieder hinunter und durch die Ortsteile Sellhof, Sachsenbrunn und Tratten. Die Wanderung erfordert aufgrund ihrer Länge durchaus gute Kondition und führt über steile Wegstücke, ein Großteil der Stecke verläuft aber auf festem Untergrund. Wählt man den Start in nördliche Richtung über die Kernstockwarte bringt man das steile Stück gleich zu Beginn hinter sich. Hier kann ma die Kapelle am Kavalierenberg besuchen oder auf der Kernstockwarte eine wunderbare Aussicht auf das Feistritztal und Wechselgebiet genießen. Nun geht es durch angenehme Wälder und ruhigen Natur, bis man unten im Ort angelangt ist, wo zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr warten. Im Restaurant des Hotel Molzbachhof in Tratten wird man kulinarisch verwöhnt. Hier gibt es auch das wunderschöne Paradiesgart'l und die Erlebnismühle in der jede Woche eigenes, frisches Brot gebacken wird. Im Ortszentrum von Kirchberg laden ebenfalls verschiedene Gaststätten, wie der Gasthof Grüner Baum oder der Gasthof St. Wolfgang mit gemütlicher Gastfreundlichkeit zum Verweilen ein. Wenn man ich Kirchberg am Wechsel ist sollte man außerdem die Hermannshöhle, die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs, die verschiedenen Kirchen und das Bullenrodeo beim Ramswirt besuchen!

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt in Kirchberg am Wechsel. Angebote im Molzbachhof oder im Gasthof Grüner Baum sind online buchbar!

Profilbild von Brigitta Lechner
Autor
Brigitta Lechner
Aktualisierung: 20.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
826 m
Tiefster Punkt
504 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 63,52%Naturweg 19,37%Pfad 8,27%Straße 10,19%
Asphalt
9,1 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
1,2 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Kirchberg am Wechsel, www.kirchberg-am-wechsel.at

Start

Kirchberg am Wechsel Gemeindeamt (559 m)
Koordinaten:
DD
47.608722, 15.990680
GMS
47°36'31.4"N 15°59'26.4"E
UTM
33T 574457 5273288
w3w 

Ziel

Kirchberg am Wechsel Gemeindeamt

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung beim Gemeindeamt, wo wir auch eine Touristeninformation finden. Unser Weg ist blau markiert. Zuerst gehen wir Richtung Pfarrkirche und Kloster, daran vorbei gelangen wir über einen Pfad hinauf auf die Straße. Dieser folgen wir bergauf und halten uns links. Wir biegen rechts auf einen Pfad und können einen Abstecher zur Kernstock- Aussichtswarte. Das steilste Stück haben wir geschafft, nun geht es weiter auf der Kirchgrabenstraße, die uns auf einen Wanderweg führt. Diesen folgen wir zum höchsten Punkt der Wanderung auf 826m und gelangen über die Hasleiten bergab nach Wadl. Hier biegen wir rechts ab und kommen über den Wanderweg wieder auf die Hasleiten-Straße. Wir gehen die Kehre zuerst links und dann rechts, biegen nach etwa 700 Metern nochmals rechts ab und gelangen nun geradeaus bis zur Landstraße. Wir biegen rechts auf die Straße und gleich bei der nächsten Möglichkeit links auf Außen. Von hier gehen wir den Wanderweg bis nach Sellhof. Über die Straße gelangen wir durch Sachsenbrunn, Tratten und Am Weier zurück zum Gemeindeamt Kirchberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahren Sie mit dem Zug über Wr. Neustadt zum Bahnhof Gloggnitz. Von dort fahren Busse nach Kirchberg am Wechsel.

Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at und www.vor.at

Anfahrt

Fahren Sie von Wien oder Graz kommend auf der A2 bis zur Ausfahrt Edlitz. Der B54 folgen und auf die L134 abbiegen und bis Kirchberg am Wechsel fahren.

Parken

Beim Gemeindeamt Kirchberg sind Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.608722, 15.990680
GMS
47°36'31.4"N 15°59'26.4"E
UTM
33T 574457 5273288
w3w 
///geselle.geraten.totale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
508 hm
Abstieg
508 hm
Höchster Punkt
826 hm
Tiefster Punkt
504 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.