Wanderung zum Ottohaus (vom Knappenhof)
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Hoch hinaus geht es auf die Rax! Das auf 1644 Höhenmetern gelegene Ottohaus steht seit 1893 auf der Raxalpe und zieht seither zahlreiche Wanderer an. Schon Sigmund Freud besuchte und nächtigte im urigen Ottohaus. In weniger als 3 Stunden gelangt man zu Fuß vom Knappenberg (768m) zu der Berghütte. Wer möchte, kann sich vor der Tour im Knappenhof stärken. Die Route liegt direkt am Weg am Wiener Alpenbogen. Man kann also auch von Payerbach oder Reichenau aus starten und der blauen Beschilderung des Wiener Alpenbogen folgen, so kommt man zum Knappenhof auf diese Route. Auch ein Start von Edlach an der Rax ist mit dieser Route möglich, was sich gut eignet wenn man öffentlich anreist. Das Ottohaus ist Teil der "Hüttenhüpfen"-Wanderung auf der Rax, dadurch erreicht man das Ottohaus auch in kürze vom Raxalpen Berggasthof der direkt an der Bergstation der Raxseilbahn liegt.
Egal welchen Weg man wählt, das Ottohaus lädt zum Verweilen ein. Ob zu einer Nächtigung, einer Rast mit Blick auf den 4000 Quadratmeter großen Alpengarten Rax mit 200 typischen Pflanzenarten des Rax- und Schneeberggebiets oder zur Stärkung, zum Beispiel durch den legendären Holzfällerbraten- am Ottohaus führt kein Weg vorbei.
Autorentipp
Buchen Sie zu Ihrer Wanderung eine Nächtigung im Hotel Knappenhof!
Vergessen Sie nicht den Wiener Alpen Viewer mit auf die Tour zu nehmen!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Weitere Infos und Links
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Schutzhütte Ottohaus, www.raxalpe.com/de/schutzhuette-ottohaus-home
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalzug Richtung Payerbach-Reichenau von Wien über Wiener Neustadt bis zur Endstation fahren. Ein Taxi zum Knappenhof nehmen oder Regionalbus 1748 (Richtung: Prein/Rax Gh Oberer Eggl) bis zur Haltestelle Edlach oder Dörfl fahren. Von dort aus aus ca. 30 Minuten Fußmarsch zum Startpunkt.
Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at
Anfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 auf S6 Semmeringsschnellstraße fahren und Ausfahrt Gloggnitz nehmen. B27 bis Reichenau an der Rax folgen, dort beim Kreisverkehr gerade aus fahren und danach links auf die Trautenberg-Straße biegen. Trautenberg-Straße verläuft nach links und wird zu Hirschwang an der Rax. Hirschwang auf Thonberg folgen. Rechts abbiegen, Links abbiegen, um auf Thonberg zu bleiben. Bis zum Knappenhof folgen.
Von Graz über die S35 oder A2 auf die S6 Semmeringsschnellstraße fahren und Ausfahrt Gloggnitz nehmen. B27 bis Reichenau an der Rax folgen, dort beim Kreisverkehr gerade aus fahren und danach links auf die Trautenberg-Straße biegen. Trautenberg-Straße verläuft nach links und wird zu Hirschwang an der Rax. Hirschwang auf Thonberg folgen. Rechts abbiegen, Links abbiegen, um auf Thonberg zu bleiben. Bis zum Knappenhof folgen.
Parken
Parkplätz beim Hotel Knappenhof vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte