Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Wanderung auf die Große Kanzel (von Pension Seiser)

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wilhelm-Eichert-Hütte©BwagCommons
    Wilhelm-Eichert-Hütte©BwagCommons
    Foto: Sophie Weinberger, Wiener Alpen in Niederösterreich
m 1000 900 800 700 600 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Der familienfreundliche Aufstieg auf die Große Kanzel führt von der Pension Seiser Toni über den Grafenbergweg zur Wilhelm-Eichert-Hütte, Turmsteighütte und zum Hubertushaus
mittel
Strecke 3 km
1:00 h
381 hm
175 hm
1.053 hm
716 hm

Mitten im Wald bereits am Fuße der Hohen Wand befindet sich der Ausgangspunkt, die Pension Seiser Toni. Eine schöne Wanderung durch Bergwälder führt über den Grafenbergsteig hinauf auf die Hohe Wand. Auf der Großen Kanzel liegt unser erstes Ziel die Wilhelm-Eicherthütte. Auf 1.052 Metern Höhe ist sie die höchstgelegene Hohe Wand-Hütte und auch eine der ältesten Schutzhütten. So erreicht man den Gipfel am Plackles (1.135m) auch in kurzer Zeit. Der gemütlichen Rast auf der Eichert-Hütte steht in der Sonnenveranda mit herrlichem Panoramablick auf den Schneeberg, oder bei Schlechtwetter im beheizten Stüberl nichts im Wege. Dazu werden Blunzn und Bratwürstel serviert.

Die nächste Hütte ist die Turmsteighütte, auf 1.025 Metern Höhe, idyllisch gelegen, umgeben von Wald und Wiesen.  Hier gibt es angeblich das beste Wiener Schnitzel auf der Hohen Wand.

Bei Kletterer beliebt ist das Hubertushaus (946m), direkt an der Hochfallwand gelegen. Wer sich den Hunger aufgehoben hat genießt hier, nicht nur den wunderschönen Ausblick, sondern auch Kaspressknödel und Spinatnockerl.

Wanderer mit Bergerfahrung erreichen die Hütten auf der Großen Kanzel auch über den Springlessteig mit Start in Zweiersdorf, der zum Hubertushaus führt. Auch ein Aufstieg über den Wagnersteig ist möglich. Es handelt sich dabei um leichte Klettersteige. Wer mit dem Auto auf die Hohe Wand gefahren ist, erreicht die Hütten auch auf der Natur Park- Rundwanderung "Auf Wildenauers Spuren".

Autorentipp

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einer Übernachtung beim Spanferkelwirt Gasthof Mohr.

Vergessen Sie nicht den Wiener Alpen Viewer im praktischen Handformat mit auf die Tour zu nehmen!

Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualisierung: 02.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.053 m
Tiefster Punkt
716 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,95%Naturweg 8,20%Pfad 86,78%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hubertus-Haus

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Wilhelm-Eichert-Hütte, www.hohewand-eicherthuette.at

Start

Pension Seiser Toni (715 m)
Koordinaten:
DD
47.805670, 16.007630
GMS
47°48'20.4"N 16°00'27.5"E
UTM
33T 575446 5295193
w3w 
///beobachtung.haustür.greift

Ziel

Wilhelm-Eichert-Hütte, Turmsteighütte oder Hubertushaus

Wegbeschreibung

Wir gehen vorbei an unserem Startpunkt der Pension Seiser Toni Richtung Osten und biegen dann links auf einen Pfad hinauf. Diesem Pfad folgen wir bis zum Wandfußsteig, hier halten wir uns links. So erreichen wir den blau-markierten Grafenbergsteig auf den wir rechts bergauf gehen. Oben angekommen halten wir uns rechts. Der Weg führt uns direkt zur Wilhelm-Eichert-Hütte. Weiter zur Turmsteighütte gelangen wir an der Eichert-Hütte vorbei und links über den Pfad. Nach der Tursteighütte gehen wir ein Stück auf der straße und zweigen dann rechts zum Hubertushaus ab.

Über den Schaupfad würden wir wieder vom Hubertushaus direkt zur Wilhelm-Eichert-Hütte gelangen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof mit dem Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg fahren. Bei der Haltestelle Grünbach am Schneeberg aussteigen. Taxi nehmen oder etwa 45 Minuten Fußmarsch zur Pension Seiser Toni.

Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at

Anfahrt

Von Wien oder Graz über die Südautobahn A2 fahren, Ausfahrt Wr. Neustadt West nehmen. Links auf die B26 biegen. B26 Richtung Puchberg am Schneeberg bis Grünbach am Schneeberg folgen. In Grünbach am Schneeberg dem Straßenverlauf der B26 folgen und rechts in die Wandstraße biegen. Leicht rechts abbiegen auf Josefiweg. Leicht rechts abbiegen auf Amasedweg. Leicht links abbiegen auf Theresia Stollen und nach rechts abbiegen, um auf Theresia Stollen zu bleiben.

Parken

Parkplätze bei der Pension Seiser Toni vorhanden.

Koordinaten

DD
47.805670, 16.007630
GMS
47°48'20.4"N 16°00'27.5"E
UTM
33T 575446 5295193
w3w 
///beobachtung.haustür.greift
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK5012

Ausrüstung

Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie ausreichend zu trinken mit.

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
381 hm
Abstieg
175 hm
Höchster Punkt
1.053 hm
Tiefster Punkt
716 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.