Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Wanderquartett: Dirnelwiesenweg

Wandertouren · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Seeschlacht Langenzersdorf
    Seeschlacht Langenzersdorf
    Foto: Weinviertel Tourismus
Start / Ziel: Langenzersdorf
mittel
Strecke 9,4 km
2:00 h
7 hm
7 hm
166 hm
160 hm

Ein ebener Weg entlang Marchfeldkanal und durch die Dirnelwiesensiedlung.

Der Dirnelwiesenweg ist einer von 4 Themenwanderungen, die gemeinsam das Weinviertler Wanderquartett bilden. Auf der Strecke begegnen Sie verschiedenen Themenstationen mit allerlei Wissenswertem und so mancher Kuriosität.

Autorentipp

Wer die Begehung aller vier Wege des Weinviertler Wanderquartetts nachweisen kann, erhält gratis eine schöne Weinviertler Wandernadel mit Urkunde: Dazu die vier Startkarten an Wienerland senden oder bei einer geführten Wienerland-Wanderung abgeben. Nach der Durchwanderung gibt es für jede angebotene Strecke den IVV-Stempel.  In Langenzersdorf, Konditorei Pfaffl besteht die Möglichkeit, Wertungskarten (€ 2,00/Stk.) zu erwerben, Wegfolder kostenlos zu erhalten.
Profilbild von Berg- und Wanderverein Wienerland
Autor
Berg- und Wanderverein Wienerland
Aktualisierung: 25.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
166 m
Tiefster Punkt
160 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,48%Schotterweg 1,13%Naturweg 21,12%Pfad 11,10%Straße 0,15%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2 km
Pfad
1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu 50% Naturweg.

Weitere Infos und Links

Marchfeldkanal-Betriebsgesellschaft Dt. Wagram

Fischerhütte am Beginn des Marcfeldkanals

Langenzersdorfer Museum

Einlaufwerk Marchfeldkanal

Neue Donau

Start

Langenzersdorf, Bahnhofsvorplatz (164 m)
Koordinaten:
DD
48.307746, 16.355331
GMS
48°18'27.9"N 16°21'19.2"E
UTM
33U 600497 5351393
w3w 
///entlang.katze.legt

Ziel

Langenzersdorf, Bahnhofsvorplatz

Wegbeschreibung

Am Bahnhofsplatz in Langenzersdorf beginnen die Markierungen der Wanderwegedes Weinviertler Wanderquartetts:

  • Bisamberg Rundwanderweg (gelb)
  • Dirnelwiesenweg (blau)
  • Kaspar Schrammel‐Weg (rot‐weiß‐grün)
  • Tuttendörflweg (grün).

Die ersten drei Wege führen gebündelt am Gebäude des Bahnhofes vorbei und leiten zum Weg entlang der Bahntrasse Richtung Wien. Es geht am Aufgang zum Bahnsteig und Kindergarten vorbei; Nach deutlicher Linkswendung beim Praderpark zweigen die gelben Markierungen des Bisamberg Rundwanderweges und rot‐weiß‐grünen Zeichen des Kaspar Schrammel‐Wanderweges links ab. Wir überschreiten die Straße bei der Bahnunterführung und gelangen zu einer Parkanlage entlang der Bahntrasse Richtung Wien. Rechts biegt man in einen asphaltierten Rad‐ und Fußweg ein und man hält nun stets entlang der Bahntrasse Richtung Dirnelwiese und Strebersdorf. Vorbei am Landlteich geht es zum Ende des Weges: re. befindet sich ein mächtiger Baum mit der SK Dirnelwiese. Wir übersetzen die Fahrbahn der Bahnzeile und bleiben am Gehsteig, der am Rand der Siedlung Dirnelwiese entlang führt. Die Meisengasse wird übersetzt, ebenso die Hochaustraße (re. ist ein Bahndurchlass). Weiter geht es entlang der Siedlung und Bahntrasse. Wir bleiben am Bahnzeilen‐Gehsteig bis zur Straßenbiegung Bahnzeile/Dirnelstraße. Re. Hand ist später die Sportanlage der Nationalbank, wenn man den Markierungen bis zur Ortstafel Wien folgt. Der Grenzweg und die anschließende Stowassergasse führt entlang der Sportanlage wieder zur Bahntrasse. Der Praschnikerweg mündet direkt bei der S-Bahn-Haltestelle Strebersdorf in die Scheydgasse. Vor uns befindet sich das Bahnhofsbuffet und eine Bushaltestelle.
Wir gehen beim Buffet vorbei und nehmen die Unterführung, die zur Scheydgasse bzw. Richtung Donau führt. Am li. Gehsteig wandern wir bis zur Kreuzung mit der Autokaderstraße, in die wir li. einbiegen. Es geht vor bis zur ampelgeregelten Kreuzung mit der Einzingergasse (Vorsicht!). Nach Überquerung der Straße benützen wir die Brücke über den Marchfeldkanal und stehen danach vor dem querenden Marchfeldkanalbegleitweg (li. blaue Bez. Richtung Gerasdorf undDeutsch Wagram). Wir biegen re. ein und folgen den blauen Bez. entlang dem Kanal Richtung Donau. Nach einer Bankgruppe und Schranken quert ein Asphaltweg. Hier halten wir re., übersetzen den Kanal und wandern in Richtung Industriegebiet Langenzersdorf Süd. Noch vor der Straßenkreuzung biegen wir li. in den Marchfeldkanalbegleitweg ein und wandern auf einem gesandeten Weg: entlang dem Schönungsteich und dann re. unter den Autobahnzubringern hindurch zum Kommunikationsplatz. Hier, bei den Bus‐Haltestellen, wird die Straße übersetzt und auf Sandweg Richtung A 22 gewandert. Wo die Pappelstraße abzweigt und ein Schranken den Marchfeldkanalbegleitweg absperrt, kommt man wieder zum Marchfeldkanal. In einem Rechtsbogen wendet man nun wieder Richtung Langenzersdorf: am Sandweg zwischen A 22/Marchfeldkanal und Industriegebiet, später entlang weit ausgedehnter landwirtschaftlicher Kulturen. Li. bleibt eine Wehranlage des Kanals, re. sind Querwege zur Seeschlacht. Wir halten stets entlang dem Kanal, kommen an der SK Marchfeldkanal (auf einem hölzernen A Mast) vorbei und stoßen auf die Barwichgasse, wo der Begleitweg endet, das geschlossene Siedlungsgebiet von Langenzersdorf beginnt. Re. (mit rot‐weiß‐roten Zeichen, die von der Donauinsel kommen und gemeinsam mit dem Dirnelwiesenweg zum Bhf. Langenzersdorf führen) wechseln wir in die Barwichgasse und zur Kreuzung mit der Praunstraße. Li. geht es in die Praunstraße, vorbei am Bauhof der Gemeinde und bis zur Kreuzung mit der Klosterneuburger Straße. Wir biegen re. ein und wandern stets die Klosterneuburger Straße entlang, mehrere Siedlungsstraßen übersetzend, zuletzt vorbei am Sportplatz (li. mündet die Jahnstraße ein, wenige Meter zur Vereinshalle und kleinen Au), zur Unterführung der Bahn. Nach der Unterführung geht es re. zum Bahnhofsplatz von Langenzersdorf, wo die Dirnelwiesenrundtour beendet wird. Herzliche Gratulation!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Schnellbahn S3, Regionalbus 850

Parken

Direkt am Bahnhof in Langenzersdorf

Koordinaten

DD
48.307746, 16.355331
GMS
48°18'27.9"N 16°21'19.2"E
UTM
33U 600497 5351393
w3w 
///entlang.katze.legt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Folder zum Dirnelwiesenweg

Kartenempfehlungen des Autors

In Langenzersdorf, Konditorei Pfaffl besteht die Möglichkeit, Wertungskarten (€ 2,00/Stk.) zu erwerben und Wegbeschreibungen (kostenlos) zu erhalten.

Ausrüstung

Bitte auf gute Laufschuhe und Wetterschutz achten
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
7 hm
Höchster Punkt
166 hm
Tiefster Punkt
160 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.