Waldlehrpfadwanderung
Wandertouren
· Waldviertel
leicht
Strecke 6,7 km
Die Marktgemeinde Dietmanns liegt in 625 m Seehöhe am Südhang des Buchberges in einer hügeligen waldreichen Gegend. Vom Buchberg und vom Predigtstuhl, der mit 718 m die höchste Erhebung der Umgebung ist, hat man an schönen klaren Tagen einen wunderbaren Ausblick, der sogar bis zum Schneeberg, zur Rax und nach Südmähren reicht. Herrliche Nadelwälder und die sanfthügelige Landschaft laden Naturliebhaber abseits vom Massentourismus zum Wandern und Radfahren ein. Für Wanderer stehen ausgedehnte, sehr gut markierte Wanderwege zur Verfügung, Radfahrer können auf ausgebauten und vom Verkehr kaum belasteten Straßen ihrem Vergnügen nachkommen. In unserem angenehmen Klima finden Sie Ruhe und Erholung. Saubere Luft, reines Wasser, grüne Wälder, reizvolle Wiesen und Felder sind das Ambiente für eine aktive Erholung.
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
Bründlkapelle
Ulreichs-Gedenkstein
Kronentor
Schiel-Park
Eichkundliche Sammlung
Bründlkapelle
Ulreichs-Gedenkstein
Kronentor
Schiel-Park
Eichkundliche Sammlung
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
665 m
Tiefster Punkt
594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
WALDVIERTEL Tourismus3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Gemeinde Dietmanns
3813 Dietmanns, Schulgasse 13-15
T 02847/24 64, F DW 10
gemeinde@dietmanns.at
www.dietmanns.gv.at
Start
Gemeinde Dietmanns (619 m)
Koordinaten:
DD
48.793244, 15.380598
GMS
48°47'35.7"N 15°22'50.2"E
UTM
33U 527952 5404542
w3w
///nichts.angerufen.lehrerin
Wegbeschreibung
Du startest deine Wanderung vom Parkplatz vor der Gemeinde in südliche Richtung, überquerst die „Hauptstraße“ und gelangst über den „Mühlweg“ in den „Graben“. Du überquerst den Bach und hast einen kleinen Anstieg zum Güterweg vor dir. Den Güterweg gehst du rechts weiter und erreichst die ersten Häuser des Ortsteils Neudietmanns. Nach dem dritten Haus schwenkst du mit einer Spitzkehre in die „Sechshauserstraße“ ein. Am Ende der „Sechshauserstraße“ zweigst du links Richtung Götzles ab. Nach etwa 300 m erreichst du den Ausgangspunkt des Waldlehrpfades. Diesem folgst du und erreichst den Kuenringer Weitwanderweg 611, der dich zum Ulreichs-Gedenkstein und zur Bründlkapelle bringt. Nach der Bründlkapelle querst du die Straße, hältst dich rechts und gehst ein Stück Richtung Dietmanns. Beim Parkplatz schwenkst du links in den Waldweg ein und folgst dem Weitwanderweg. Bei der großen Wegkreuzung biegst du rechts ab. Du gehst vorbei am Hirschgehege und erreichst bei der „Hollenbacher Straße“ das Ende des Waldlehrpfades. In Dietmanns geht es bei der Ortstafel links in den „Scherzerberg“ und weiter in die „Alte Straße“. Dieser folgst du bis zur Kreuzung mit der „Buchbergstraße“. Über die „Buchbergstraße“ gelangst du wiederum zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn - B 2 bis Göpfritz an der Wild - L 55 bis Groß Siegharts - L 60 bis DietmannsLinz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis - B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 60 bis Dietmanns
Koordinaten
DD
48.793244, 15.380598
GMS
48°47'35.7"N 15°22'50.2"E
UTM
33U 527952 5404542
w3w
///nichts.angerufen.lehrerin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
159 hm
Abstieg
158 hm
Höchster Punkt
665 hm
Tiefster Punkt
594 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm