WAB - Etappe 2: Bad Erlach - Thernberg
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wie wäre es vor der Wanderung mit einem entspannenden Besuch und Übernachtung in der Therme Spa Hotel Linsberg Asia? Bierliebhaber können sich durch die Bierauswahl vom Wolfsbräu in Thernberg kosten.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Weitere Infos und Links
Erwandern Sie auch die anknüpfenden Routen:
WAB - Etappe 1: Katzelsdorf - Bad Erlach
WAB - Etappe 3: Thernberg - Wiesmath
WAB - Regionale Route A: Katzelsdorf - Lanzenkirchen - Bad Erlach
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Tourismusbüro Thermengemeinden, www.thermengemeinden.at, +43 / 2627 / 81362
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die zweite Etappe startet am Parkplatz der Therme Linsberg Asia. Wir gehen am Gehweg zwischen Therme und Parkplatz in südlicher Richtung an den Waldrand, biegen links ab und gehen am Waldrand entlang zur Straße. Alternativ gehen wir rechts über den Waldfriedhof wieder zur Straße. An der Straße rechts und bei einem Parkplatz bei der Zufahrtstraße zum Waldfriedhof links abbiegen. Über die Gleise gehend erreichen wir wieder Bad Erlach, biegen rechts auf den Schwarzer Weg ab und gehen neben den Gleisen entlang zur Einmündung der Brunner Straße. Wir gehen links über die Pitten, wechseln kurz danach rechts auf die Uferstraße und folgen dieser zur Apotheke zum Heiligen Georg. An der Apotheke biegen wir links auf die Georg-Gottschall-Straße ab und gehen geradeaus weiter zur Aspanger Straße. Noch vor der Pestsäule bei einem Parkplatz halten wir uns links auf die Bergstraße. Wir wandern die Straße bergauf am Fußweg zur Bergkirche und biegen vor der Einfahrt zur Kirche rechts auf einen Wanderweg bergauf zur Burg ab. Ein Abstecher zur Bergkirche mit Glockenspiel und Miniaturhäusern lohnt sich. Wer die Felsenkirche besichtigen will, rechts über einen Fußweg neben der Bergkirche erreichbar, fragt bei 0664/73403891 nach.
Wir queren eine Forststraße und landen nach wenigen Metern abermals an einer Forststraße. Zur Linken befindet sich die im Privatbesitz stehende Burg Pitten, wir gehen rechts an der Forststraße weiter. Nach 100 Metern gehen wir an der Wegkreuzung halbrechts Richtung Leiding. Stets dem Forstweg in Richtung Leiding folgen. Wieder auf offenem Felde stellen wir dank der Aussicht fest, warum die Bucklige Welt so heißt und gehen bald eine Asphaltstraße hinab in das Zentrum von Leiding. Wir wandern geradeaus an der Kirche vorbei weiter auf die Straße nach Thernberg. Auf gemütlichen Schotterstraßen und Güterwegen wandern wir weiter zum Stanghof und gehen mit Ausblicken zur Ruine Thernberg kurz danach bergab nach Neustift. Am Ende des Güterweges biegen wir links auf die Straße nach Thernberg ab. Bei den unübersichtlichen Kurven heißt es kurz aufpassen, ehe der Ort und das Landgasthaus Thaler erreicht wird.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie mit dem Zug über Wiener Neustadt zum Bahnhof Bad Erlach.
Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at
Anfahrt
Von Wien auf der A2 kommend bei Wiener Neustadt auf die S4 Richtung Eisenstadt abzweigen, die S4 bei Wiener Neustadt Süd verlassen und links in die Günser Straße abbiegen. Der Beschilderung nach Bad Erlach folgen.
Von Graz auf der A2 kommend bei Ausfahrt Seebenstein die Autobahn verlassen und auf der B54 weiterfahren. Der Beschilderung nach Bad Erlach folgen.
Parken
Bei der Therme Linsberg Asia sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte