Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Von Steinbachtal auf die Ybbstalerhütte und den Goldaugraben

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Enzian am Weg zur Ybbstalerhütte
    Enzian am Weg zur Ybbstalerhütte
    Foto: TV Göstlinger Alpen

Schöner Wanderweg vom Steinbachtal zur Ybbstalerhütte über Dürreck und Bärenlacken. Durchwegs breiter Weg - für Kinder bestens geeignet - der einfachste Weg zur Hütte. 

 

 

schwer
Strecke 16,7 km
5:00 h
841 hm
840 hm
1.335 hm
547 hm

 

Göstling ist einer der traditionsreichsten Urlaubsorte Niederösterreichs. Er liegt im Dreiländereck Niederösterreich-Steiermark-Oberösterreich. Die wunderschönen Almregionen bieten Möglichkeiten für Wanderungen zu zahlreichen bewirtschafteten Hütten. Göstling steht für Erholung, Sport und klare Luft.

Der urige Kalkstock „Dürrenstein“ ist Teil des "Wildnisgebiets Dürrenstein" und hat neben seinen Karstformationen und Dolinen eine reichhaltige Alpenflora und -fauna. Der Aufstieg ist lang und beschwerlich, aber der Ausblick beim Gipfelkreuz, entschädigt für die Strapazen.

Auch ohne "Gipfelsieg" ist er besonders reizvoll: man braucht nur die traumhafte Landschaft auf sich wirken zu lassen.

Autorentipp

Bei einer Besteigung des Gipfels empfiehlt sich eine Übernachtung auf der Ybbstaler Hütte, ebenso bei einem Abstecher zum Noten.

Profilbild von Knoll (iV Michael Gansch) Evelyn
Autor
Knoll (iV Michael Gansch) Evelyn
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ybbstalerhütte, 1.335 m
Tiefster Punkt
Hagenbach, 547 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Hochwasser und Schneeschmelze ist der Goldgraben von oben nicht begehbar.

Weitere Infos und Links

Kontakt:
Inge Wurzer
Tel. +43/7484/23 25
0664/988 68 01
www.ybbstalerhuette.at

Tourismusverein Göstlinger Alpen
3345 Göstling, Göstling 46/2
Tel. 07484/26060
www.goestling-hochkar.at
info@goestling-hochkar.at

Start

Parkplatz im Steinbachtal (600 m)
Koordinaten:
DD
47.782617, 14.985715
GMS
47°46'57.4"N 14°59'08.6"E
UTM
33T 498929 5292139
w3w 
///tägliche.zeige.braut

Ziel

Parkplatz im Steinbachtal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandert man auf der Forststraße ein kleines Stück bergauf und biegt rechts auf den steiler ansteigenden Waldweg ein. Der Weg führt durch den Almwald hinauf zur Jagdhütte bei der Kreuzung Dürreck. Hier kreuzt der Waldweg eine Forststraße. Bald darauf befindet sich auf der rechten Wegseite eine kleine Quelle. Danach geht es weiter bis der Waldweg in eine flache Forststraße mündet, an der es links etwa 600 m bis zur Bärenlacke geht.

Bei der nächsten Weggabelung geht es rechts aufwärts - bald danach kommt man zur Höll. Durch das Almgatter geht man weiter bis zur Forststraße, entlang der Forststraße oder des parallel angelegten Weges zur Ybbstalerhütte (1343 m Seehöhe).

Von der Ybbstalerhütte aus gibt es verschiedene Anschlussmöglichkeiten:

 1. Noten (1640 m Seehöhe), Gehzeit: ca. 1 Stunde auf den Gipfel
 2. Dürrensteingipfel (1878 m Seehöhe), Gehzeit: ca. 2 Stunden auf den Gipfel (siehe Lunzer Dürrenstein-Route 7 )
 
Erfrischt und gestärkt, führt der Weg zurück zur Weggabelung, an der ein Wegweiser in Richtung Stiegengraben weist. Diesem steilen Pfad bergab folgt man bis zum Ende einer Forststraße, an der sich eine kleine Jagdhütte und eine ehemalige Schotterabbaustelle befinden. Auf der Straße geht man ca. 100m und durchquert einen Bach, bis einWegweiser links in die Goldaugräben hinab weist. Dem Wegweiser folgend quert man gleich darauf wieder den kleinen Bach. Kurz danach folgt ein etwas größerer Bach, der Hagenbach, den man auf einem Steg aus Baumstämmen überquert. Ab nun geht es ein kurzes Stück bergauf. Anschließend geht man den Goldaugraben bergab, unter einem Aquädukt hindurch bis zu der Siedlung Hagenbach. Ab nun auf der Asphaltstraße entlang durch die Siedlung bis zur Kreuzung mit dem Haupttal. Unmittelbar nach der Kreuzung überquert man zwei Brücken und biegt anschließend links in die Forststraße, die auch als Rad-, Wanderweg bzw. Themenweg „Die Kraft des Wassers“ benützt wird. Nach ca. 1 km bei einer Kehre gelangt man links haltend nach einem Anstieg in die „Not“ (562 m Seehöhe) hinab. Nach einem kurzen Anstieg geht es rechts auf der Asphaltstraße zurück zum Ausgangspunkt.

Da der letzte Teil der Strecke auf dem Asphalt verläuft, empfiehlt es sich, ein Auto in Hagenbach abzustellen und mit diesem retourzufahren.

Anfahrt

von Linz kommend: A1 Abfahrt Oed - Richtung Aschbach Markt - weiter auf der B121 nach Waidhofen - in Waidhofen/Ybbs auf die B31 Richtung Göstling/Ybbs

von Wien kommend: A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - der B25 folgen bis Göstling/Ybbs

Parken

Parkplatz bei den Fischteichen im Steinbachtal

Koordinaten

DD
47.782617, 14.985715
GMS
47°46'57.4"N 14°59'08.6"E
UTM
33T 498929 5292139
w3w 
///tägliche.zeige.braut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mostviertel Tourismus, Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs, T +43/7482/204 44, info@mostviertel.at, www.mostviertel.at/prospekte

Ausrüstung

Warme Kleidung und gutes Schuhwerk.

Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
841 hm
Abstieg
840 hm
Höchster Punkt
1.335 hm
Tiefster Punkt
547 hm
aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.