Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner 
  • Blick von der Kamsteiner Schwaig zum Schneeberg bis zur Hohen Wand
    Blick von der Kamsteiner Schwaig zum Schneeberg bis zur Hohen Wand
    Foto: Christian Kremsl, Wiener Alpen, Christian Kremsl

Tut gut Wanderweg, Route 3 auf den Kampstein

mittel
Strecke 9,8 km
3:30 h
528 hm
525 hm
1.467 hm
941 hm

Gemütlicher Wanderweg ab dem Ödenhof auf 950 m Seehöhe mit Panoramablick auf Sonnwendstein, Rax und Schneeberg – weiter entlang der Forststraße bis zum Wasserbehälter (Rastplatz) und durch den schattigen Wald bis zur Almrauschhütte auf 1.240 m Seehöhe – weiter über den Wendelin und Antrittsstein (Sagenpunkt) zur Kampsteiner Schwaig (1.400 m) – am Gipfelkreuz vorbei (1.467 m) zur Herrgottschnitzerhütte (1.318 m) – Speicherteich (1.140 m) – Gasthof Orthof (1.000 m) – Ödenhof

Autorentipp

Route 2 und 3 beinhalten schöne Aussichtspunkte, Einkehrmöglichkeiten und auch Ruheplätze. Ein Teil des Retourwegs quert den spannenden Ameisenpfad und Sie können sich als Abschluss eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn gönnen.

Profilbild von Wechselland - Wiener Alpen
Autor
Wechselland - Wiener Alpen
Aktualisierung: 02.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.467 m
Tiefster Punkt
941 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Keine Bewirtschaftung auf der Kampsteiner Schwaig

Einkehrmöglichkeiten:

Gasthof-Pension Ödenhof

Gasthof & Pension Orthof

Herrgottschnitzerhütte

 

Für einen längeren Aufenthalt empfehlen wir die Beherbergungsbetriebe in St. Corona und einen Besuch in der Wexl Arena St. Corona

Start

Parkplatz beim Gasthaus Ödenhof (941 m)
Koordinaten:
DD
47.582876, 16.004479
GMS
47°34'58.4"N 16°00'16.1"E
UTM
33T 575531 5270429
w3w 
///festplatte.wirbel.züge

Ziel

Parkplatz beim Gasthaus Ödenhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Der neue Fahrplan der VOR bietet ein umfangreiches Angebot, auch wochentags. Mehr Informationen finden Sie unter Routenplaner VOR AnachB.

Mit der Bahn über Wiener Neustadt nach Aspang und von dort mit dem Regionalbus 369 Richtung Kirchberg am Wechsel bis zur Wexl Arena St. Corona fahren.

Empfehlung: Ausstieg bei der Wexl Arena St. Corona und den Fußweg mit dem Kugelbahnweg bis zum Gasthof Orthof überbrücken und ab hier in die Tut Gut Route 3 einsteigen.

Anfahrt

Von Wien: A2 Südautobahn bis Ausfahrt Edlitz-Aspang, weiter auf der Wechselbundesstraße B54 Richtung Aspang. Über die L137 nach St. Corona.

Von Graz: Auf der A2 Südautobahn Ausfahrt Zöbern Richtung Aspang - über die L137 nach St. Corona.

Parken

Parkplatz beim Gasthaus Ödenhof (In der Öd 15, 2880 St. Corona am Wechsel)

Koordinaten

DD
47.582876, 16.004479
GMS
47°34'58.4"N 16°00'16.1"E
UTM
33T 575531 5270429
w3w 
///festplatte.wirbel.züge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
528 hm
Abstieg
525 hm
Höchster Punkt
1.467 hm
Tiefster Punkt
941 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.