Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Von Haag zum Ötscherblick - Wanderweg 492a Süd

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eindrucksvolle Vierkanter liegen entlang der Strecke
    Eindrucksvolle Vierkanter liegen entlang der Strecke
    Foto: Illich-Edlinger Hans
Der Wanderweg Süd ist der waldreichste Wanderweg von Haag mit atemberaubendem Blick in die Voralpen am Südrand des Salaberger Waldes.
leicht
Strecke 12,2 km
3:10 h
60 hm
39 hm
364 hm
325 hm
Eine gemütliche Wanderung mitten durch den Salaberger Wald und entlang an Obstzeilern, welche an guten Most und herrliche Säfte erinnern.

Autorentipp

Achte auf Kleinigkeiten, viele herrliche Naturschauspiele und Stimmungen sind im Salaberger Wald und in den Obstbaumzeilern zu entdecken. Die Wandertour ist vor allem zur Zeit der Baumblüte (April/Mai) zu empfehlen.
Profilbild von Melanie Pöchacker (Mostviertel Tourismus)
Autor
Melanie Pöchacker (Mostviertel Tourismus) 
Aktualisierung: 20.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Markstein, 364 m
Tiefster Punkt
325 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,72%Schotterweg 29,75%Naturweg 6,49%Pfad 14,03%Straße 13,97%Unbekannt 9,02%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1,7 km
Straße
1,7 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Meineck Gusthaus
Gasthaus Mitter

Start

Freilichtmuseum bei der Mostviertelhalle Haag (Sportplatzstraße 4, 3350 Haag) (350 m)
Koordinaten:
DD
48.108971, 14.571101
GMS
48°06'32.3"N 14°34'16.0"E
UTM
33U 468073 5328501
w3w 
///fische.karten.gegenwärtig

Ziel

Freilichtmuseum bei der Mostviertelhalle Haag (Sportplatzstraße 4, 3350 Haag)

Wegbeschreibung

Zu Beginn des Weges erreichen Sie zuerst den Sehenswerten Stadtplatz von Haag mit der St. Michael Pfarrkirche und den historischen Gebäuden. An jeder dieser Häuser ist eine Geschichtstafel angebracht. Sie verlassen nun den Stadtplatz über die Stiegengasse, wandern vorbei an Obstbäumen und den neuen Siedlungen bis hin zum Salaberger-Wald.

Im Wald angekommen, gehen Sie den "Weistrachersteg" entlang. Vorbei am Weistracherkreuz (Wegkreuz) kommen Sie an den Südrand des Waldes. Hier haben Sie eine schöne Aussicht nach Weistrach. Im Hintergrund zeigen sich die Voralpen.

Weiter geht es in Richtung Nord-Ost bis zum ehemaligen Bahnhof-Haag in Hochwall. Vor der Überführung der neuen Bahn teilt sich der Weg in eine kurze (492a; 12,2 km) und eine lange (492; 17,7 km) Strecke. Alternativ führt der lange Weg entlang von Obstzeilen zum Kandlhoferholz. Hier haben Sie die Gelegenheit den höchsten Punkt von Haag, den Markstein (420 m), zu erklimmen.

Das nächste Ziel ist das Erlebnisbad, welches in den Sommermonaten eine wohltuende Abkühlung bietet. Zum Abschluss geht es vorbei am Freizeitzentrum (Kletterturm, Funcourt, …) unter der alten Bahntrasse hindurch zurück zur Mostviertelhalle.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn-Haltestelle "Stadt Haag" ist eine unkomplizierte öfffentliche Anreise möglich.

Parken

Parkmöglichkeiten bei der Mostviertelhalle (Sportplatzstraße 4, 3350 Haag)

Koordinaten

DD
48.108971, 14.571101
GMS
48°06'32.3"N 14°34'16.0"E
UTM
33U 468073 5328501
w3w 
///fische.karten.gegenwärtig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, der Weg ist kinderwagengerecht
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,2 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
325 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.