Steinkreuzweg
Ein auf Privatinitiative gestalteter Kreuzweg - wobei die einzelnen Stationen auf natürlichen Blocksteingebilden angebracht sind.
Autorentipp
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, Holzart Binder am Steinberg (Sidestep), Mittagessen im Gasthaus Kerschbaummayr
Als Erinnerung an deine Wanderung am Steinkreuzweg im Waldviertel kannst du dir im Shop des Bärenwald Arbesbaches eine Wandermarke vom Bärenwald Arbesbach holen. Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Weitere Infos und Links
Marktgemeinde Arbesbach
3925 Arbesbach 35
(T) 02813/70 00
(E) gemeinde@arbesbach.at
(I) www.arbesbach.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Den Kreuzweg in freier Natur erleben! Vom Hauptplatz aus gehst du einen Rundwanderweg der etwas anderen Art durch Wald und Flur. Die 14 Stationen dieses Weges, wo du dich ganz auf das Thema konzentrieren kannst, sind leicht mit normalem Schuhwerk zu durchwandern. Du startest am Hauptplatz und folgst der Beschilderung. Nach der letzten Station genießt du einen herrlichen Blick über den Ort Arbesbach mit seiner alles überragenden Ruine – dem Stockzahn des Waldviertels – sowie der mächtigen spätbarocken Pfarrkirche und vor allem über die herrliche Landschaft des Waldviertler Hochlandes mit ihren typischen Streifenfluren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.Anfahrt
A22 und S5 bzw. S33 nach Krems, B37 nach Zwettl, dann B124 Richtung Rappottenstein, in Rappottenstein geradeaus Richtung ArbesbachParken
Hauptplatz, GemeindeparkplatzKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte