Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Steinbruchweg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wallfahrtskirche Hoheneich (Copyright: Marktgemeinde Hohneich)
    Wallfahrtskirche Hoheneich (Copyright: Marktgemeinde Hohneich)
    Foto: Waldviertel Tourismus

Rundwanderweg Nr. 11 in der Marktgemeinde Hoheneich

leicht
Strecke 6,2 km
1:45 h
104 hm
104 hm
561 hm
485 hm

Ein wunderschöner und sehenswerter Wanderweg mit vielen historischen Highlights und Naturerlebnissen. (Hubertussäule, Kirchenwaldsteinbruch, Mondteiche, Hubertusmaterl, Märchenwald & Märchengrotte)

Den Schlüssel für die Märchengrotte kannst du während der Öffnungszeiten des Backhausen-Outlets (Mo-Fr 9.00-17.00, Sa 9.00-13.00 Uhr) ausborgen.

Aufgrund von Bauarbeiten am Hochwasserschutz im Stadtpark Schrems wir die MTB-Strecke derzeit lokal umgeleitet.

Autorentipp

Als Erinnerung an deine Wanderung am Steinbruchweg im Waldviertel kannst du dir bei der Jausenstation Martina Rieder eine Wandermarke von der Ruine Kollmitz holen.

Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
561 m
Tiefster Punkt
485 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,18%Schotterweg 30,36%Naturweg 20,57%Pfad 4,47%Straße 14,83%Unbekannt 6,55%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Streckencharakteristik: 25% Asphalt, 75% Feld- und Wanderweg

 

Weitere Infos und Links

Marktgemeinde Hoheneich
3945 Hoheneich, Marktplatz 91
(T) +43 2852 52664
(E) gemeinde@hoheneich.gv.at
(I) www.hoheneich.at 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

3945 Hoheneich, Marktplatz (521 m)
Koordinaten:
DD
48.771698, 15.025598
GMS
48°46'18.1"N 15°01'32.2"E
UTM
33U 501880 5402077
w3w 
///erhielt.felsiges.trauben

Ziel

3945 Hoheneich, Marktplatz

Wegbeschreibung

Unmittelbar neben dem Gemeindeamt gehst du den Kirchenberg hinunter bis zur Pürbacher Straße, überquerst diese und wanderst links weiter bis zum Gasthaus Gruber. Dort biegst du rechts in die Schremser Straße ab, gehst über die Braunaubachbrücke und wechselst unmittelbar danach links in den Blockheideweg. Du kommst an der Hubertussäule vorbei und biegt in die 2. Gasse rechts ein. Danach gelangst du zur Bundesstraße, biegst rechts ab und gehst nach ca. 100 m links unter der Straße hindurch. Nach der Unterführung wieder links abbiegen, danach rechts halten in Richtung „Kirchenwaldsteinbruch“.

Nun geht es immer entlang des Weges unter der Hochspannungsleitung durch. Links und rechts befinden sich Wiesen und Äcker bis du schließlich den Wald erreichst. Danach kommt ein Anstieg (links halten) zum Steinbruch. Dem Weg um den Steinbruch bis zum Waldrand folgen, dort den mittleren geradeaus führenden Weg weiter gehen. Der Weg führt am Wasserreservoir Gmünd (Steinmauer) vorbei. Diesem bis zur Abzweigung folgen und dann links in Richtung Fa. „Backhausen“, Märchengrotte, Mondteiche“ wandern. 50 m danach befinden sich einige Steintröge und ein alter Schweinestall. Nach 100 m auf der linken Seite erblickst du ein Hubertusmarterl, wo du rechts weitergehst. Nach ca. 70m leichtem Gefälle befindet sich die gekennzeichnete Wegkreuzung „Fa.Backhausen, Märchengrotte“. Hier nach rechts abzweigen, durch den Hochwald bis zum Braunaubach wandern. Nun rechts dem Bach entlang bis zur Brücke folgen. Hier befindet sich die Textilfabrik Backhausen.

Nach der Brücke rechts halten und den Berg- vorbei am alten Fabriksfeuerwehrhaus – hinauf wandern. Vor dem zweistöckigen Wohnhaus geht die Route links weg in Richtung Bundesstraße, an einem Bildstock vorbei. Dem Begleitweg links folgen, vorbei an der Fa. Silbernagel und der Kläranlage bis zur Unterführung. Unter der Bundesstraße durch, rechts halten und vorbei am Heurigenlokal. Kurz nach dem Heurigenlokal links in die Friedhofstraße einbiegen. Der Weg führt am Gemeindeumweltverband(GUV) -Gmünd und am Friedhof vorbei. Bei der nächsten großen Wegkreuzung gehst du rechts am Feuerwehrhaus vorbei (rechterhand die 1903 erbaute Volksschule), den Berg hinauf in Richtung Kirche zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ihre genaue Route kann mit dem Routenplaner der VOR geplant werden. www.vor.at

Parken

Marktplatz Hoheneich

Koordinaten

DD
48.771698, 15.025598
GMS
48°46'18.1"N 15°01'32.2"E
UTM
33U 501880 5402077
w3w 
///erhielt.felsiges.trauben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarten am Gemeindeamt Hoheneich, Marktplatz 91, 3945 Hoheneich (auch im jederzeit zugänglichen Foyer zur freien Entnahme)

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
104 hm
Abstieg
104 hm
Höchster Punkt
561 hm
Tiefster Punkt
485 hm
Hin und zurück Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.