Silberluck’n - Weg
Wandertouren
· Mostviertel
Der 4 km lange Rundweg bietet eine wunderschöne Fernsicht.
leicht
Strecke 6,3 km
Der Rundweg startet in Neustadtl und führt über Pichl zum Höfler-Kogel bis auf die Jägerwiese zur "Silberluck’n", einem ehemaligen Silberbergwerk. Richtung Köhlstatt und Frank marschiert man nun durch Zeitlhof und Maiberg zum Bildbirnbaum. Beim Panoramastein bietet sich eine schöne Fernsicht. Spannend: dort gibts auch einen Orientierungsplan zur Bestimmung der Alpengipfel. Zum Abschluss kommt man noch beim Teufelsbründl vorbei bis man Schaching (Fassl oder Jakobsjause) und schließlich wieder Neustadtl Markt erreicht.
Autorentipp
In Neustadtl lädt das Erlebnismuseum Nadlingerhof zu einem Besuch, sehenswert ist auch die Silberluck’n, ein aufgelassenes Silberbergwerk.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
553 m
Tiefster Punkt
382 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.neustadtl.atStart
Neustadtl (509 m)
Koordinaten:
DD
48.193338, 14.903032
GMS
48°11'36.0"N 14°54'10.9"E
UTM
33U 492793 5337793
w3w
///forellen.kennzeichnen.linien
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet in Neustadtl und führt über Pichl zum Höfler-Kogel bis auf die Jägerwiese zur "Silberluck’n", einem ehemaligen Silberbergwerk. Richtung Köhlstatt und Frank marschiert man nun durch Zeitlhof und Maiberg zum Bildbirnbaum. Beim Panoramastein bietet sich eine schöne Fernsicht. Spannend: dort gibts auch einen Orientierungsplan zur Bestimmung der Alpengipfel. Zum Abschluss kommt man noch beim Teufelsbründl vorbei bis man Schaching (Fassl oder Jakobsjause) und schließlich wieder Neustadtl Markt erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Amstetten, von dort mit dem Bus bis nach NeustadtlAnfahrt
Autobahnanschluss Amstetten West, Beschilderung nach Neustadtl folgenParken
Es gibt verschiedene Parkplätze in der Gemeinde. Bitte folgen Sie der Beschilderung.Koordinaten
DD
48.193338, 14.903032
GMS
48°11'36.0"N 14°54'10.9"E
UTM
33U 492793 5337793
w3w
///forellen.kennzeichnen.linien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
bequeme SchuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
241 hm
Höchster Punkt
553 hm
Tiefster Punkt
382 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm