Schneeglöckerlweg auf den Buchberg, Neulengbach
Wegbeschreibung:
Die Tour beginnt beim Bahnhof Neulengbach Stadt. Von dort aus folgt man einfach der roten Markierung. Man geht die Bahnstraße, die B44, nach rechts bergauf, überquert die Hauptstraße via Zebrastreifen und geht dann durch die Poststraße weiter bis zur nächsten Kreuzung. Hier überquert man die Wiener Straße und geht gerade weiter in die Weinheberstraße. Der Gehsteig wird zum Schotterpfad, und man spaziert ein Stück durch den Burgpark. Die nächste Kreuzung bietet die Möglichkeit nach links auf den Waldlehrpfad „Spur in der Natur“ abzubiegen. Diese Tour geht allerdings nach rechts weiter, der roten Markierung folgend, welche in die Schloßberggasse führt. Bei der nächsten Kreuzung geht es an der Bründlkapelle vorbei nach links auf den Weidingerweg, ebenfalls ein Schotterpfad. Nach einigen Metern führt ein Geländer nach rechts in die Schustergasse. Man geht weiter, überquert den Anzbach und gelangt in die Egon-Schielestraße. Als nächstes biegt man nach rechts in den Waldweg ein. Nun folgt man für kurze Zeit den Schildern „Umleitung Schneeglöckerlweg“. Über einen Trampelpfad durch einen Hof gelangt man auf die Grillenhofstraße. Hier geht man nach rechts und folgt der Straße, über einen kleinen Bach, weiter bis in die Siedlung Au am Anzbach. Man geht immer den Waldrand entlang und hält sich am Ende der Siedlung links, wieder der roten Markierung folgend. Danach geht es über einen Holzsteg durch sumpfiges Gebiet und anschließend über eine Wiese und dann nach rechts in den Buchenwald, der dem Buchberg seinen Namen gab. Nun geht man ca. 1 km bergauf, bis man in die Ortschaft Burgstall gelangt. Bei der nächsten Kreuzung endet die rote Markierung. Ab dort folgt man der blauen Markierung bis zum Gipfel des Buchberges. Die Tour geht dann noch ca. 400m über einen asphaltierten Güterweg bergauf. Bei der letzen Kreuzung kann man die Buchbergwarte bereits erkennen, und geht nach links. Von der Warte aus hat man an klaren Tagen eine fabelhafte Aussicht vom Ötscher bis ins Weinviertel, und von der Wachau bis zum Schneeberg. Zudem wartet das Gebäude mit vielen historischen Fotos, Informationen zur Region und interaktiven Schautafeln auf. Gleich nebenan befindet sich das Schutzhaus am Buchberg, das zum Jausen und Rasten einlädt und für Kinder einen Spielplatz bietet. Wenn man Lust hat kann man den Ausgangspunkt der Tour über die gelb/blau-markierte Strecke St. Laurenzi/Almersberg erreichen, die ebenfalls zum Bahnhof Neulengbach Stadt führt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wienerwald Tourismus3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
Region Elsbeere Wienerwald
3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82
Tel. 02772/524 84
Informationsbüro Neulengbach
3040 Neulengbach, Wiener Straße 51
Tel. 02772/54160
Fax 02772/54560
info@neulengbach.com
www.neulengbach.gv.at
Start
Hinweis
Anfahrt
Autobahn A1, Abfahrt Altlengbach. Dann B19 Richtung Neulengbach, dann B44 Richtung Neulengbach oder Autobahn A1, Abfahrt St. Christophen. Dann B19 Richtung Neulengbach, dann B44 Richtung NeulengbachParken
Park&Ride Anlage der ÖBB, Bahnhof Neulengbach Stadt