Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren

Scheibnerleitenweg Nr. 12

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moorbad Harbach
    Moorbad Harbach
    Foto: Destination Waldviertel, Tourismusverein Moorbad Harbach

Rundwanderweg Nr. 12 in Moorbad Harbach

leicht
Strecke 4,4 km
1:16 h
139 hm
139 hm
805 hm
666 hm

 

 

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
805 m
Tiefster Punkt
666 m

Wegearten

Asphalt 74,32%Naturweg 25,66%
Asphalt
3,2 km
Naturweg
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus zum Kirchenwirt

Sicherheitshinweise

Streckencharakteristik: 65% Asphalt, 25% Forststraße, 10% Waldweg

Weitere Infos und Links

Tourismusverein Moorbad Harbach
3970 Moorbad Harbach, Hirschenwies 32
(T) +43 680 2382939
(E) info@moorbad-harbach.at
(I) www.moorbad-harbach.at 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Gemeindeamt Harbach (682 m)
Koordinaten:
DD
48.709908, 14.797895
GMS
48°42'35.7"N 14°47'52.4"E
UTM
33U 485131 5395228
w3w 
///ungern.aufklärer.schaffen

Ziel

Harbach

Wegbeschreibung

Beim Gemeindeamt gehst du Bach aufwärts auf der Straße durch die Ortschaft Richtung Mandelstein. Nach einem kurzen Anstieg verlässt du die Ortschaft. Unmittelbar nach dem Steilstück folgst du dem schmalen Asphaltband zu deiner Linken den Berg hinauf. Nach ein paar Minuten erreichst du ein einsames Haus. Von dort siehst du weit in die hüglige Landschaft hinein.   Bei guter Fernsicht kannst du vom Aussichtspunkt „Hoch über Harbach“ den „Stockzahn des Waldviertels“, so wird die Ruine von Arbesbach bezeichnet, erkennen. Dieser befindet sich fast 30 Kilometer Luftlinie entfernt.

Du wanderst weiter bis zum Ende des asphaltierten Weges um dort schließlich scharf rechts abzubiegen und in den Wald hineinzugehen. Hier auf über 800 Meter Seehöhe hast du bereits den anstrengendsten Teil geschafft.

Jetzt geht es zuerst sanft, danach etwas steiler durch den Wald bergab. Nach ein paar Minuten mündet der Pfad in eine Sandstraße, welche als solche zu Beginn nur sehr schwer erkennbar ist. Dieser Forststraße folgst du weiter bergab bis zum Grenzübergang nach Tschechien. Dort kannst du den „Meilenstein des Friedens“ bewundern, eine Steinspirale welche als Zeichen eines grenzüberschreitenden Friedensprojektes erbaut wurde. Mache einen Eintrag in das „Buch des Friedens“, es befindet sich an der Außenseite der Spirale.

Nun folgst du der Straße, die von der Grenze weg leicht ansteigt. Ein wenig später, sobald der Wald rechts von dir den Blick freigibt, siehst du die Dächer des Moorheilbades und rechts davon den Nebelstein, mit dem Sender auf seinem Gipfel ist er nicht zu übersehen.

In Harbach angekommen, wanderst du vorbei am Feuerwehrhaus bis zur Landstraße welche von rechts in die Ortschaft einfließt. Dieser folgst   du nach links, vorbei an der Kirche und schon hast du das Gemeindeamt, den Ausgangspunkt deiner Wanderung, erreicht.

Koordinaten

DD
48.709908, 14.797895
GMS
48°42'35.7"N 14°47'52.4"E
UTM
33U 485131 5395228
w3w 
///ungern.aufklärer.schaffen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:16 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
139 hm
Höchster Punkt
805 hm
Tiefster Punkt
666 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.