Rundwanderung Wolfsgraben
Wandertouren
· Wienerwald
Die Rundwanderung Wolfgsgraben ist eine sehr familienfreundliche Wanderroute. Da diese Route hauptsächlich auf Güterwegen und Forststraßen ist, ist sie auch Kinderwagen- bzw Rollstuhlfahrertauglich.
leicht
Strecke 4,9 km
Tip/Fun-Fact: Wer abends durch den Wienerwald wandert, begegnet mit etwas Glück der zweitgrößten Eule Österreichs – dem Habichtskauz! Seit 2009 wurde der einst heimische Vogel hier wieder angesiedelt.
Autorentipp
Leider gibt es direkt an der Route keine Gastronomiebetriebe. Sie können jedoch ein Stück in auf der Hauptstraße weiter gehen und eine Einkehr beim Gasthaus Kramel - Dreimäderlhaus machen.
Aktualisiert am: 11.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
424 m
Tiefster Punkt
322 m
Sicherheitshinweise
Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.Weitere Infos und Links
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Wolfsgraben Gemeindeamt (322 m)
Koordinaten:
DD
48.158192, 16.121287
GMS
48°09'29.5"N 16°07'16.6"E
UTM
33U 583386 5334490
w3w
Ziel
Wolfsgraben K.K. Waldamt
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Wanderung beim alten Gemeindeamt, dem K.K. Waldamt, und biegen in die Josef Hutterer-Straße ein. Anschließend gehen wir links in die Pater Effenberger-Straße und weiter bergauf bis zur Taborstraße. Dann folgen wir dem Wanderweg 4 (blau) bis zur ersten Rastmöglichkeit am Tabor. Nach dem Tabor verlassen wir die blaue Markierung nach links Richtung Südosten und gelangen zum letzten Abschnitt des Heckenlehrpfades. Wir gehen nun bis zur Kreuzung und folgen anschließend der ausgeschilderten Dreibergeroute (rechts). Ab der Kreuzung im Wald, wo wir uns links halten (Nr. 1, rot), geht es nun leicht bergab. Wir biegen in die Dreibergestraße nach links Richtung Norden ein und gelangen zur Hauptstraße und von dort aus zurück zum K.K. Waldamt. Bei der Kirche und gegenüber unserer Abzweigung befindet sich ein Rastplatz mit Tischen und Bänken. Noch gemütlicher ist eine Einkehr im Gastgarten des „Dreimäderlhauses“.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus zur Haltestelle "Wolfsgraben Kirche"Parken
Bei der Pfarrkirchen WolfsgrabenKoordinaten
DD
48.158192, 16.121287
GMS
48°09'29.5"N 16°07'16.6"E
UTM
33U 583386 5334490
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Wienerwald - Wienerwald Tourismus GmbH
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wasser, RegenschutzSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
424 hm
Tiefster Punkt
322 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm