Rundwanderung über den Hohen Lindkogel
Wandertouren
· Wienerwald
· geöffnet
Eine schöne Tagestour über den Hohen Lindkogel. Die Wanderung geht über teilweise sehr schmale Pfade und ist nicht für Rollstühle und Kinderwägen geeignet.
geöffnet
mittel
Strecke 18,7 km
Tipp/Fun-Fact: Buchenwälder sind der dominierende Waldtyp im BPWW, er kommt auf mehr als der Hälfte der Waldfläche vor. Daneben finden sich auch Eichen- Hainbuchenwälder oder Schwarzkiefernwälder.
Autorentipp
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
831 m
Tiefster Punkt
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Eisernes Tor SchutzhausSicherheitshinweise
Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.Weitere Infos und Links
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/ 62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Bhf. Pottenstein (326 m)
Koordinaten:
DD
47.961594, 16.089531
GMS
47°57'41.7"N 16°05'22.3"E
UTM
33T 581333 5312606
w3w
///lese.verkehrt.abhebst
Ziel
Bhf. Pottenstein
Wegbeschreibung
Wir starten am Bahnhof in Pottenstein und wandern die Triesting aufwärts am Radweg entlang. Bei der ersten Brücke queren wir die Triesting sowie die Bundesstraße, um im Einsiedlergraben der blauen Markierung zu folgen. Auf einem schmalen Pfad kommen wir über eine Holzbrücke und queren eine Forststraße bis wir auf die asphaltierte Wolfsgeiststraße gelangen. Hier folgen wir der gelben Markierung (links). Nach dem ehemaligen Gasthof Wolfsgeist biegen wir bei der Kreuzung links ab (rot), um wieder auf Wiesen mit wunderbarem Ausblick zu gelangen. Dem Wanderweg folgend erreichen wir nach dem Überqueren der Wiese wieder den Wald. Wir gelangen zum „Roten Kreuz“, das wir aber 50m rechts liegen lassen, um auf der gelben Route zu bleiben. Wir folgen dem Waldweg bis zur Forststraße, wo wir zur B111 gelangen (gelb). Dann biegen wir rechts ab, um auf der B111 bis zur Abzweigung Rohrbach dem Straßenverlauf zu folgen. Von dort gehen wir nach Norden, um nach dem letzten Haus rechts auf den Wanderweg Alland 9 (grün) Richtung Hoher Lindkogel abzuzweigen. Am Gipfel angekommen wandern wir bergab zur Ruine Merkenstein (rot-lila, Nr. 3). Wir folgen dem markierten Weg (rot) und queren die B222. Nach den Lehrforstgebäuden geht es geradeaus (rot) bis zum Herrgottskreuz. Über den Blumentalweg gelangen wir rechts zur Bushaltestelle und weiter über die Gutensteinerstraße zurück zum Bahnhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zur Haltestelle "Pottenstein"Parken
Vereinzelt beim Bhf. Pottenstein
Koordinaten
DD
47.961594, 16.089531
GMS
47°57'41.7"N 16°05'22.3"E
UTM
33T 581333 5312606
w3w
///lese.verkehrt.abhebst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wasser, RegenschutzStatus
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
649 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
831 hm
Tiefster Punkt
323 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm