Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Rund um den Kogel

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenlift©Schischaukel Moenichkirchen-Mariensee GmbH
    Sonnenlift©Schischaukel Moenichkirchen-Mariensee GmbH
    Foto: Sophie Weinberger, Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel

Rund um den Kogel bietet eine ausgiebige Wanderung in ruhiger Natur, die man gut mit einem Ausflug in Mönichkirchen verknüpfen kann.

mittel
Strecke 9,3 km
3:00 h
369 hm
369 hm
1.219 hm
968 hm

Ein Ausflug nach Mönichkirchen bietet Abwechslung und Aktivitäten für die ganze Familie. Sport und Action gibt es im Hamari Kraxlpark. Ruhe und Enspannung bietet der Themenweg Lebenswasser und der Wasserpark mit Salaerium. Kulturinteressierte besuchen den Erzherzog Johann Modellpark und die Kirche Maria Namen. Zentral im Ort gelegen ist die Kirche der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung rund um den Kogel. Die etwa 3-stündige Wanderung führt über schöne Pfade und Wege Richtung Heidstübl und durch die ruhigen Wälder auf die Mönichkirchner Schwaig. Hier lädt der Berggasthof Mönichkirchner Schwaig mit Wildspezialitäten aus der Wechselregion, traditionellen Schmankerl und hausgemachte Mehlspeisen auf der Panoramaterasse zum Verweilen ein.  Oder man kehrt im gleich nebenan liegenden Alpengasthof "Enzian" mit großem Erlebnissspielplatz und neuen Wintergarten ein. Zurück ins Tal führen viele Wege. Abenteuerleustige wagen sich auf der Roller- und Mountaincartbahn hinunter, aber auch viele Fußwege führen entlang des Liftes zur Talstation und zurück zum Ausgangspunkt. Man hat auch die Möglichkeit am Themenweg Lebenswasser hinunterzuwandern. Von Mönichkirchen aus startet auch die Etappe auf dem Weg am Wiener Alpenbogen zum Feistritzsattel.

Autorentipp

Für einen längeren Aufenthalt bietet sich eine Nächtigung im Alpengasthof Enzian oder in der Frühstückspension Koderholt an!

Profilbild von Yvonne Irsay
Autor
Yvonne Irsay
Aktualisierung: 20.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.219 m
Tiefster Punkt
968 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,26%Schotterweg 3,33%Naturweg 50,50%Pfad 27,88%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig
Berggasthof Mönichkirchner Schwaig
Alpengasthof Enzian

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig

Erlebnisalm Mönichkirchen, www.erlebnisalm.com

Start

Kirchenplatz oder der Mönichkirchner Schwaig (970 m)
Koordinaten:
DD
47.512050, 16.035969
GMS
47°30'43.4"N 16°02'09.5"E
UTM
33T 578004 5262589
w3w 
///bitte.unvollständig.erlischt

Ziel

Kirchenplatz oder der Mönichkirchner Schwaig

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Kirche in Mönichkirchen, gehen bei der Volkschule vorbei, halten uns links und wandern den Pfad bergauf. Unser Weg ist gelb markiert. Bei der Wegkreuzung biegen wir rechts auf den Wanderweg und daraufhin links auf den Pfad, über ein Stück Straße und wieder rechts auf den Wanderweg Richtung Heidstübl. Hier führt auch eine Mountainbike-Strecke entlang. Der Weg verläuft in einer Linkskurve. Wir folgen dem Weg 500 Meter und halten uns dann rechts. Immer den Weg entlang gelangen wir auf eine asphaltierte Straße die uns auf die Mönichkirchner Schwaig führt. Von hier aus gibt es mehrere Wege zurück ins Tal, wir halten uns an die Beschilderungen oder fahren mit einem Roller zur Talstation. Die eingezeichnete Route verläuft zuerst weiter über die gelbe Markierung und dann rechts bergab am grün markierten Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Wien über Wr. Neustadt nach Aspang Markt fahren. Weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen bis zur Haltestelle "Hotel Thier".

Mit dem Zug von Graz nach Aspang Markt fahren. Weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen bis zur Haltestelle "Hotel Thier".

Dann zu Fuß zur Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen bzw. bis zum Ortszentrum (je nach Einstieg in die Route)

Nähere Informationen finden Sie unter www.oebb.at , www.vor.at

Anfahrt

Mit dem Auto von Wien über die A2 fahren, bei Ausfahrt Edlitz in Wechsel Str./B54 Richtung Aspang einfädeln und dem Straßenverlauf der B54 folgen bis nach Mönichkirchen.

Mit dem Auto von Graz über die A2 fahren, bei Ausfahrt Knoten Graz-Ost links in A2/E66 Richtung Wien/Gleisdorf/Laßnitzhöhe/Ungarn einfädeln und somit weiter auf A2
Bei Ausfahrt 95-Pinggau Richtung Friedberg/B63 fahren, Haideggendorf, Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B63, rechts auf B54 und dem Straßenverlauf bis nach Mönichkirchen folgen.

Bei der Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen parken.

Parken

Parkplatz bei der Talstaion der Erlebnisalm Mönichkirchen.

Koordinaten

DD
47.512050, 16.035969
GMS
47°30'43.4"N 16°02'09.5"E
UTM
33T 578004 5262589
w3w 
///bitte.unvollständig.erlischt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
369 hm
Höchster Punkt
1.219 hm
Tiefster Punkt
968 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Heilklima Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.