Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Pittener Rundwanderweg - Marktplatz - Weißjackl - Marktplatz (PI 1)

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Bad Erlach Verifizierter Partner 
  • Pittener Rundwanderweg - Weißjackl
    Pittener Rundwanderweg - Weißjackl
    Foto: Manfred Pfaller, ©Manfred Pfaller
Der gemütliche Rundwanderweg ausgehend von Pitten führt vorbei an schönen Ausblickspunkten über den Weißjackl auf 576 m.
leicht
Strecke 10,9 km
3:45 h
352 hm
352 hm
572 hm
322 hm
Der Pittener Rundwanderweg erstreckt sich über gute 10 km und ist in etwa 3 einhalb Stunden zu bewältigen. Dieser Weg führt durch die Pittener Umgebung über schöne Waldwanderwege hinauf auf den Weißjackl-Gipfl mit 576 m. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick auf Schneeber und Rax. Der Rundwanderweg hat noch mehrere Aussichtspunkte zu bieten, beispielsweise den Blick auf die Hinterbrühler Ziegeleien und Kalkbrandstätten. Wen zwischendurch der Hunger und Durst packt, der kehrt bei Gasthof-Pension Manhalter oder Restaurant-Vinothek Unger ein. Auch im Ort Pitten gibt es die Möglichkeit zur Erfrischung im Schlossbad. Mit durchschnittlicher Kondition wird der Pittener Rundwanderweg ohne Schwierigkeiten zum Erlebnis!

Autorentipp

Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt sich eine Nächtigung im Hotel & Spa Linsberg Asia in Bad Erlach!

Profilbild von Manfred Pfaller
Autor
Manfred Pfaller
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weißjackl, 572 m
Tiefster Punkt
322 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,49%Naturweg 44,58%Pfad 13,55%Straße 14,37%
Asphalt
3 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

 

Weitere Infos und Links

Weiter Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Erlebnisregion Bucklige Welt, www.buckligewelt.info, +43 676 / 3509806 

 

Start

Zunftbaum im Zentrum der Gemeinde Pitten (326 m)
Koordinaten:
DD
47.716241, 16.185988
GMS
47°42'58.5"N 16°11'09.6"E
UTM
33T 588952 5285443
w3w 
///zitat.regen.koch

Ziel

Zunftbaum im Zentrum der Gemeinde Pitten

Wegbeschreibung

Diese Wegbeschreibung bezieht sich auf den Start Richtung Norden. Da es sich um einen Rundwanderweg handelt kann man auch in die andere Richtung starten.

Wir folgen dem Weg „Auf der Schmelz“ in die Georgistollengasse und biegen dann links auf die Wr. Neustädter Straße. Diese gehen wir entlang, bis wir rechts in den Heuweg biegen. Diese asphaltierte Straße führt auf einen Wanderweg. Auf diesem Weg gehen wir bis zu einer T-Kreuzung, bei der wir scharf links abbiegen. Nun halten wir uns rechts bis wir nach Leiding kommen. Bei der Weggabelung nach der Kapelle halten wir uns links und biegen danach rechts auf den nächsten Wanderweg. Wir gehen den Weg bergauf, bis zu einer Gabelung, bei der wir uns rechts halten. Wir haben nun den höchsten Punkt unserer Route erreicht. Bergab geht es über teils asphaltierte Straßen wieder in die Ortschaft, wo wir über die Leidinger Straße rechts auf die Aspanger Straße biegen. Wir folgen der Straße und biegen links in den Pfarrwiesenweg. Wenn wir nun geradeaus die Straßen entlang gehen, gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Wien oder Graz: Aspangbahn  über Wiener Neustadt nach Pitten

Mit den Buslinien des VOR ab Wr. Neustadt oder Neunkirchen Bahnhof.

Mehr Infos finden Sie unter www.oebb.at oder www.vor.at

Anfahrt

Von Graz: Über die Südautobahn A2 die Ausfahrt Seebenstein nehmen.  Wiener Neustädter Str./B54 folgen, Seebensteiner Str. , Sauterner Str. und Obere Feldstraße nehmen . Beschilderung in Pitten folgen.

Von Wien: Über die Südautobahn A2 Ausfahrt Neunkirchen-Ost nehmen, a uf Neunkirchner Str./B17 fahren, i m Kreisverkehr dritte Ausfahrt ( L4110 ) nehmen, r echts abbiegen auf Wechsel Str./B54, l inks abbiegen auf Pittener Straße. Der Beschilderung nach Pitten folgen

 

 

Parken

Kostenfreie Parkplätze unmittelbar hinter dem Gemeindeamt am Marktplatz.

Koordinaten

DD
47.716241, 16.185988
GMS
47°42'58.5"N 16°11'09.6"E
UTM
33T 588952 5285443
w3w 
///zitat.regen.koch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK023

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
352 hm
Abstieg
352 hm
Höchster Punkt
572 hm
Tiefster Punkt
322 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.