Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Pengers

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • ältestes Haus und Kirche
    ältestes Haus und Kirche
    Foto: Margit Weikartschläger

Burg Heidenreichstein (Bushaltestelle) – Stadtplatz – Jägergasse – Hofwehrteich – Otto-Franke-Gasse – Edelwehrteich (Edelmühle) – Pochergasse – Windhof – Pengers – Wasserwerk – Dietweis – Edlau – Edlauweg – Kautzener Straße – Litschauer Straße – Stadtplatz – Burg

leicht
Strecke 11,5 km
3:00 h
101 hm
101 hm
612 hm
552 hm

Als Erinnerung an deine Wanderung am Weg Pengers im Waldviertel kannst du dir an der Kassa in der Wasserburg Heidenreichstein eine Wandermarke von der Burg Heidenreichstein holen.

Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at. 

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
612 m
Tiefster Punkt
552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 34,90%Schotterweg 7,28%Naturweg 35,95%Pfad 2,66%Straße 19,19%
Asphalt
4 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rasthof Stefanie
Gasthof Großmann

Sicherheitshinweise

Streckencharakteristik: 50% Asphalt, 10% Schotterweg, 40% Wald- und Wiesenweg

Weitere Infos und Links

Tourismusinformation Heidenreichstein
3860 Heidenreichstein, Stadtplatz 1
(T) +43 2862 52619
(E) info@waldviertelnord.at
(I) www.waldviertelnord.at 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Bushaltestelle bei der Burg Heidenreichstein, Burgstüberl/Parkplätze (552 m)
Koordinaten:
DD
48.864693, 15.122529
GMS
48°51'52.9"N 15°07'21.1"E
UTM
33U 508986 5412421
w3w 
///kohle.schraube.tagung

Ziel

Bushaltestelle bei der Burg Heidenreichstein, Burgstüberl/Parkplätze

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt, dem Busbahnhof gegenüber der wunderschönen Wasserburg führt der Weg über den Stadtplatz, an der Dreifaltigkeitssäule vorbei in die Litschauer Straße. Bei der Aufbahrungshalle links vorbei am Ingeborg-Bachmann-Park die Kautzener Straße entlang in den Edlauweg. An klaren Tagen hat man eine Aussicht bis zum Nebelstein, der höchsten Erhebung des nördlichen Waldviertels mit 1017m. An der Streusiedlung Edlau vorbei führt der Güterweg weiter am Wasserwerk vorbei Richtung Wald. Nach einem kurzen Stück auf der Thayatal Bundesstraße geht es links in eine Forststraße. Von hier kann man das Dorf Motten sehen. Nach einem Stück am Schotterweg, vorbei an einige Häusern, geht es einen Waldpfad den Berg hinunter. Linkerhand sieht man den Edelmühlteich. Bei der Kreuzung mit der Pochergasse führt der Weg links über die Otto Franke Gasse, durch ein Stück auf einem schmalen Pfad entlang des Hofwehrteichs in die Haydngasse. Durch einen schmalen Wiesenweg geht es weiter zur Jägergasse und über den Stadtplatz zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Koordinaten

DD
48.864693, 15.122529
GMS
48°51'52.9"N 15°07'21.1"E
UTM
33U 508986 5412421
w3w 
///kohle.schraube.tagung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
612 hm
Tiefster Punkt
552 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.