Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Panorama Tour Kirchberg-Otterthal

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick ins Feistritztal
    Ausblick ins Feistritztal
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel

Route mit einigen Höhenmetern, dafür warten herrliche Ausblicke von allen Talseiten auf die Wanderer.

mittel
Strecke 13,9 km
4:25 h
604 hm
604 hm
868 hm
558 hm

Die Route startet beim Wanderstartplatz Kirchberg am Wechsel. Von dort weiter Richtung Sportgeschäft, und gleich danach den bach entlang bis zu einem kleinen Brückerl, das wir überqueren und spazieren Richtung Hofwaldteich. Hier führt uns ein schmaler Pfad in den Wald hinein; bald darauf treffen wir auf die Asphaltstraße zu den „Kreuzbauern“.

Dieser folgen wir bis zur nächsten scharfen Rechtskurve, danach weist uns die gelbe Tafel nach links, wo wir am Feldrand relativ steil bergauf marschieren. Schließlich erreichen wir ein Marterl samt Bankerl, wo wir unsere erste verdiente Rast einlegen und den Ausblick auf Kirchberg samt den zwei Kirchen genießen können. Nun folgen wir noch ein Stück der Asphaltstraße bis zu den „Kreuzbauern“, danach tauchen wir auf einem Forstweg in den Wald ein. Bald erreichen wir eine Weggabelung. Die linke führt auf die Steyersberger Schwaig, die ganz rechte wieder zurück ins Tal. Wir wählen den mittleren Weg mit einer gelben Markierung. Auf diesem schon angewachsenen Forstweg wandern wir dann relativ lange gemütlich dahin. Schließlich kommen wir aus dem Wald heraus und überqueren einen natürlichen Damm, die sogenannte „Holzgasse“, die sich schon im Alpltal befindet. Auch hier lädt ein Bankerl wieder zur Rast ein. Hier hat man außerdem ganz groß den Otter vor sich und schöne Ausblicke auf die Rax.

 

ERSTER ABSTIEG

Wir folgen dem linken Waldweg, vorerst nur leicht, dann immer steiler bergab. Achtung: Prinzipiell ist der Weg gut markiert, aber nach circa zwei Drittel Wegstrecke muss man auf einen schmalen Steig achten, der vom breiteren Forstweg zwischen den Bäumen nach links abzweigt. Schließlich erreichen wir einen Bauernhof mit Alpakas, bevor wir die Hauptstraße überqueren. Nun heißt es nochmals steil hinaufgehen, linker Hand zuerst ein kurzes Stück Asphalt, dann hinein in lichten Wald auf einemTraktorweg, der uns bis zu einer Asphalt-Sackgasse führt. Hier biegen wir links ab, wandern an einem Gehöft vorbei, bis uns rechter Hand ein gelber Wegweiser die Richtung zum Ramssattel anzeigt. Nochmals ist Kondition gefragt, bis wir schließlich die Asphaltstraße erreichen, auf der wir bis zum Ramswirt weiterwandern. Hier könnte man einkehren und sich stärken. Jetzt haben wir es fast geschafft und uns steht nurmehr der gemütliche Abstieg bevor. Gleich nach dem Ramswirt Richtung Kirchberg zweigt links ein steiler Waldsteig ab, dem wir folgen. Dieser führt uns durch den Wald bis zur ersten Kehre der Ramsstraße. Nun folgen wir auf der Wiese dem Straßenverlauf bis zur Ramskreuzung, wo sich auch der Friedhof befindet. Wir halten uns rechts, entlang der Friedhofsmauer, biegen danach links ab, bis wir auf die Promenade stoßen, der wir nach links bis zu unserem Ausgangspunkt beim Postbacherl folgen.

 

 

 

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit

Ramswirt (direkt an der Strecke)

Grüner Baum (im Ort)

Kaufhaus Köck

Alternativer Rückweg

Man könnte vom Ramswirt auch noch die Route verlängern, indem man über den Eselberg (beim Ramsweg die Asphaltstraße Richtung Landgasthaus Fally) und die Kernstockwarte zurück nach Kirchberg wandern würde. Auch diese Strecke ist markiert. Dafür müsste man aber circa eine Stunde länger einplanen, wofür man mit tollen Ausblicken auch Richtung Hohe Wand belohnt würde.

Profilbild von Patrizia Ehrenböck
Autor
Patrizia Ehrenböck
Aktualisierung: 29.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
868 m
Tiefster Punkt
558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,13%Schotterweg 2,19%Naturweg 41,62%Pfad 21,54%Straße 23,50%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
3 km
Straße
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Zum Fally
Gasthof Pension St. Wolfgang
Gasthof Ramswirt, Fam. Pichler
Wirtshaus Grüner Baum

Sicherheitshinweise

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 122

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Kirchberg am Wechsel, +43 2641 2460

www.wechselland.info

Start

Wanderstartplatz Kirchberg am Wechsel (558 m)
Koordinaten:
DD
47.608990, 15.990543
GMS
47°36'32.4"N 15°59'26.0"E
UTM
33T 574446 5273317
w3w 
///abzeichen.tagt.hochsommer

Ziel

Wanderstartplatz Kirchberg am Wechsel

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Südbahn bis Bahnhof Gloggnitz und mit dem Bus Nr. 367 der Retter Linien nach Kirchberg am Wechsel/Ortsmitte.

Oder bis Bahnhof Aspang und mit dem Regionalbus 370 nach Kirchberg am Wechsel.

Genauere Infos unter Routenplaner VOR AnachB

Anfahrt

Auf der A2 Ausfahrt Aspang nach Kirchberg am Wechsel oder auf der A2 - S6 Ausfahrt Gloggnitz nach Kirchberg

Parken

Kostenfreie Parkplätze sind im Ortsgebiet vorhanden.

Koordinaten

DD
47.608990, 15.990543
GMS
47°36'32.4"N 15°59'26.0"E
UTM
33T 574446 5273317
w3w 
///abzeichen.tagt.hochsommer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist zu empfehlen

Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
604 hm
Abstieg
604 hm
Höchster Punkt
868 hm
Tiefster Punkt
558 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.