Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren

Ostösterreichischer Grenzlandweg 07

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Durch die Weinviertler Weingärten wandern
    Durch die Weinviertler Weingärten wandern
    Foto: Weinviertel Tourismus / Himml
Waldviertel - Weinviertel - Burgenland - Steiermark
Strecke 680,1 km
176:00 h
8.105 hm
8.856 hm
1.225 hm
116 hm
Der ostösterreichische Grenzlandweg startet bei der Nebelsteinhütte im Waldviertel und verläuft quer durch das Weinviertel bis nach Wien und weiter zur slowakischen Grenze. Entlang dieser wandert man weiter Richtung Süden. Durch das Burgenland und die Steiermark geht es weiter bis zur slowenischen Grenze.
Profilbild von Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualisierung: 25.06.2020
Höchster Punkt
1.225 m
Tiefster Punkt
116 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Sehenswert im Weinviertel

Burg Hardegg

Nationalpark Thayatal

Retzer Windmühle

Schloss Mailberg

Wildpark Ernstbrunn

Nationalpark Donau Auen

Start

Nebelstein, Waldviertel (996 m)
Koordinaten:
DD
48.672545, 14.778698
GMS
48°40'21.2"N 14°46'43.3"E
UTM
33U 483707 5391078
w3w 
///funke.stürzt.auftreten

Ziel

Bad Radkersburg, Südoststeiermark

Wegbeschreibung

Der ostösterreichische Grenzlandweg, der 1979 eröffnet wurd, führt durch 4 Bundesländer.
Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark
Die Gesamtlänge beträgt ca. 720 km.

Großteils wandert man entlang der österreichischen Außengrenze, wobei der Weg ab Hardegg quer durch das Weinviertel führt. Über Mailberg, Ernstbrunn, Hagenbrunn und Orth/Donau gelangt man schließlich zur slowakischen Grenze, an der es dann bis zum südlichen Burgenland entlang weiter geht. Die letzte Etappe führt durch die Steiermark bis die Wandertour schlißelich in Bad Radkersburg an der slowenischen Grenze endet.

Abschnitt durch das Weinviertel (165km):
Von Retz aus wandern Sie auf der Kremser Straße nach Ragelsdorf bis zur Bundesstraße 2. Danach geht's auf einem Feldweg zum Hutberg nach Haugsdorf. Sie folgen der Laaer Straße bis zur Bahnhaltestelle Alberndorf. Folgen Sie dem Weg durch Weingärten bis zum Locatelliwald. Die Straße Hadres - Immendorf überquerend nähern Sie sich dem Gipfel des Buschberges. Vor Ihnen liegt Weinland. Im Osten ragt die Staatzer Klipppe auf und südlich sehen Sie die Leiser Berge und direkt vor Ihnen  zeigt eine Kellergasse nach Mailberg. Am Ortsausgang von Mailberg folgen Sie der Straße nach Großharras. Danach gehen Sie Richtung Stronsdorf einem Bach folgend. Erst kuzr vor Patzmannsdorf betreten Sie wieder die Straße. Die sogenannte Hochstraße benützen Sie bis knapp vor Klement. Nach der Wallfahrtskirche Oberleis gehen Sie weiter nach Ernstbrunn. Beim ehemaligen Bahnhof folgen Sie der Bundesstraße Richtung Korneuburg. Dort gelangen Sie auf einen Güterweg an den Nordhang des Gebmannsberges, dem Sie bis nach Großrußbach folgen. Dort angekommen folgen Sie dem Kirchensteig Richtung Kreuttal. Nach einer längeren Waldwanderung stoßen Sie auf die Straße nach Manhartsbrunn. Am Südende des Ortes benützen Sie die Straße nach Seebarn. Kurz nach Erreichen des Waldes sterbt der Weg zur Straße Enzersfeld. Hagenbrunn umwandern Sie, bis Sie zum Hagenbrunner Weg gelangen. Der Steig führt direkt auf den Bisamberg. Ein kurzer Abstieg führt nach Langenzersdorf, wo Sie sich bereits vor den Toren Wiens befindent. Haben Sie es durch Wien geschafft erreichen Sie über den Weg durch die Lobau die Stadt Groß Enzersdorf. Nördlich der Donau - teilweise sogar direkt neben dem Fluss - führt Sie der Wanderweg durch die beiden sehenswerten Orte "Orth an der Donau" und "Eckartsau", die beide wunderschöne Schlösser beheimaten. Bei Stopfenreuth haben Sie dann die Möglichkeit, die Donau zu überqueren. Hier wartet die östlichste Stadt Österreichs auf Sie. Hainburg an der Donau. Durch ein Waldstück gelangen Sie schließlich zur slowakischen Grenze.

 

Koordinaten

DD
48.672545, 14.778698
GMS
48°40'21.2"N 14°46'43.3"E
UTM
33U 483707 5391078
w3w 
///funke.stürzt.auftreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
680,1 km
Dauer
176:00 h
Aufstieg
8.105 hm
Abstieg
8.856 hm
Höchster Punkt
1.225 hm
Tiefster Punkt
116 hm
aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.