Naturparkrunde mit Wünschelroutenweg
Beim Haupteingang des Naturparks startet die Wanderrunde und führt entlang des Waldlehrpfads zum Damwildgehege, wo sich Mufflons und Schafe über kleine Leckerbissen (Futterautomat) freuen.
Fische beobachten gelingt am besten vom Pioniersteg aus, der durch seine Glasfronten auch für Kinder eine tolle Möglichkeit bietet die Thaya zu bewundern.
Die Jausenstation (bei der Grillhütte) lädt von Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen zum gemütlichen Beisammensein ein. Weiter geht es rechts, wo der Wünschelrutenweg beginnt und mit Hinweistafel für die Rutenpraxis informiert. Am Felsenteich, dem höchsten Punkt des Naturparks, wird man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
Die Arena – Geomantica, ein radiästhetischer Parcours und Kraftort befindet sich hier in der Nähe. Abenteuerlich wird es beim Loreleifelsen hinab zur Farnschlucht. Um die schönen Plätze entlang der Naturparkrunde mit Wünschelrutenweg genießen zu können, empfehlen wir eine Dauer von 3 Stunden einzuplanen.
Autorentipp
Rasten bei der Jausenstation vom 1. Mai bis 26. Oktober, sonn- und feiertags ab 15 Uhr; Damwildgehege, Wildschweingehege mit unserer Uschi und unserem Jakob
Arena Geomantica
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.Weitere Infos und Links
Thayatal Naturpark Dobersberg
3843 Dobersberg, Schlossgasse 1
(T) +43 (0) 664 115 44 98
(E) naturpark.dobersberg@aon.at
(I) www.naturparkdobersberg.at
Ansprechpersonen: Obmann Leopold Ledwinka oder Obmann Stv. Claudia Dielacher
Gemeinde Dobersberg
3843 Dobersberg, Schloßgasse 1
(T) +43 2843 2332
(E) gemeinde@dobersberg.gv.at
(I) www.dobersberg.gv.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) 02822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihre genaue Route kann mit dem Routenplaner der VOR geplant werden www.anachb.vor.at.
Anfahrt
Wien: A22 - Stockerau - B4 bis Horn - B2 bis Göpfritz an der Wild – B5 bis Waidhofen/Thaya – B36 bis Dobersberg
Linz: A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - über die B38 bis Karlstift weiter auf der B41 bis Schrems - B2 bis Vitis - B36 bis Dobersberg
Parken
Kostenloser Parkplatz beim Ärztehaus (Waidhofener Str. 5). Der Naturparkeingang befindet sich rund 50 m entfernt neben der Kirche.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser)Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte