Merkersdorfer Rundwanderweg
Weitere Infos und Links
Stadtgemeinde Hardegg2083 Pleissing 2
T 2948/84 50, F DW 22
stadtgemeinde@hardegg.gv.at
www.hardegg.gv.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Wegbeschreibung
Bevor der Weg steil abwärts bricht, verleitet eine Bank zu einer kurzen Rast. Nun windet sich der Steig in steilen Serpentinen zur Thaya hinunter. Nach einigen Kurven zweigst du auf einem Stichweg zum Aussichtspunkt ab. Gutes Schuhwerk ist hier unbedingt erforderlich! Im Frühjahr ist der Hang mit Leberblümchen übersät, und der Bärlauch verströmt seinen markanten Duft. Immer wieder glitzert die Thaya zwischen den Bäumen. Eine letzte Steilstufe führt dich hinunter zum Thayatalweg 1, der dich weiter rechts nach Merkersdorf führt. Kurz darauf gabelt sich der Weg bei der ersten Fischerhütte, hinauf zum Überstieg oder rund um den Umlauf. Von nun an folgst du dem Thayatalweg 1, zurück zu deinem Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
Wien: A 22 – Stockerau – S3 – B 303 bis Hollabrunn – bis zum Kreisverkehr mit der L 1027 (Unterretzbach) weiter bis Niederfladnitz auf der L 38 bis HardeggLinz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 über Zwettl bis Rastenfeld – hier links abbiegen Richtung Horn – B 45 bis Sigmunsherberg – L 1155 bis Weitensfeld – L 1065 bis Waschbach – L 1044 bis zur Kreuzung mit der L 38 (links abbiegen) und auf der L 38 bis Hardegg.