Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Märchen- und Mühlenweg Ödenhof

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner 
  • Gasthof-Pension Ödenhof
    Gasthof-Pension Ödenhof
    Foto: Franz Zwickl, Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel

Tut gut Wanderweg, Route 1 

leicht
Strecke 2 km
0:45 h
57 hm
55 hm
931 hm
877 hm

Rundwanderweg  mit vielen Märchenthemen durch einen sehr gepflegten Wald, mit Kinderwagen befahrbar. Vom Märchenweg kommt man auch zur alten Mühle. Besichtigung der Mühle mit Voranmeldung im Restaurant möglich. Wildgehege, große Panoramaterrasse mit Blick zu den höchsten Bergen Niederösterreichs: Rax und Schneeberg.

Profilbild von Wechselland - Wiener Alpen
Autor
Wechselland - Wiener Alpen
Aktualisierung: 12.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
931 m
Tiefster Punkt
877 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ausflugstipps:

Motorikpark St. Corona / Ameisenpfad / Sommerrodelbahn / Kugelbahnweg

Einkehrmöglichkeit:

Gasthof Pension Ödenhof

Gasthof Pension Orthof

 

Start

Gasthof-Pension Ödenhof (929 m)
Koordinaten:
DD
47.581752, 16.002437
GMS
47°34'54.3"N 16°00'08.8"E
UTM
33T 575379 5270302
w3w 
///allgemein.skifahren.geführte

Ziel

Gasthof-Pension Ödenhof

Anfahrt

Von Wien: A2 Südautobahn bis Ausfahrt Edlitz-Aspang, weiter auf der Wechselbundesstraße B54 Richtung Aspang. Über die L137 nach St. Corona.

Von Graz: Auf der A2 Südautobahn Ausfahrt Zöbern Richtung Aspang - über die L137 nach St. Corona.

Parken

Parkmöglichkeit beim Ödenhof

Koordinaten

DD
47.581752, 16.002437
GMS
47°34'54.3"N 16°00'08.8"E
UTM
33T 575379 5270302
w3w 
///allgemein.skifahren.geführte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Gasthäuser, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
931 hm
Tiefster Punkt
877 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.