Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Königshufenweg

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Platz der vergessenen Völker
    Platz der vergessenen Völker
    Foto: weinfranz.at
Der Ostarrichi-Königshufenweg ist ein Erholungs-, Spiel- und Lernraum für alle Altersgruppen. Darin zu beobachten und Natur zu erleben, soll Menschen ermutigen, innezuhalten, aufkeimende Ideen weiter zu spinnen und Eigenes in die Tat umzusetzen. Der Ostarrichi-Königshufenweg umfasst die Gemeinde Neuhofen/Ybbs und bietet verschiedene Stationen als Rastplatz an, wie zum Beispiel den Erde-Feuer-Garten oder den "Platz der vergessenen Völker“. Der Königshufenweg ist rund 18 km lang und zeigt typische Mostviertler Kultur.
mittel
Strecke 18,7 km
4:20 h
341 hm
341 hm
475 hm
292 hm

Der Weg führt von der ebenen Landschaft um Neuhofen an der Ybbs an der Moststraße, vorbei am Erde-Feuer-Garten, am „Platz der vergessenen Völker“, übergehend in die hügelige Landschaft an Mostheurigen und Hotel-Restaurants und ist besonders einladend im Frühjahr (Mitte April) zur Zeit der Birnbaumblüte. Am Ende des Weges erreicht man den „Mostobstwanderweg“ und den Mostheurigen am Hörlesberg. Von dort geht es dann bergab, mit einem schönen Blick nach Norden zum Schloss Ulmerfeld, nach Neuhofen zurück.

Autorentipp

Besonders zur Zeit der Baumblüte (Mitte April) wunderschön. Eine Rast bei den Heurigen entlang des Weges ist zu empfehlen. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und nutzen Sie die Möglichkeit zur Vorab-Reservierung.

Entlang des Weges gibt es vieles zu entdecken: 

  • Ausstellung OSTARRICHI: „Entdecke Österreich“
  • Erde-Feuer-Garten
  • Platz der vergessenen Völker
  • Bergkirche St. Veit
  • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
475 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Zur Linde
Gasthaus zur Palme
Perbersdorfer Heuriger und Hotel
RelaxResort Kothmühle
Reikersdorfer Presshausheuriger
Mostheuriger am Hörlesberg - Familie Resch

Weitere Infos und Links

www.neuhofen-ybbs.at

Start

Ostarrichi Kulturhof, Neuhofen an der Ybbs (318 m)
Koordinaten:
DD
48.057640, 14.855280
GMS
48°03'27.5"N 14°51'19.0"E
UTM
33U 489216 5322716
w3w 
///weizen.mythen.führt

Ziel

Ostarrichi Kulturhof, Neuhofen an der Ybbs

Wegbeschreibung

Ostarrichi-Kulturhof – Erde-Feuer-Garten – Platz der vergessenen Völker – Perbersdorf (Einkehrmöglichkeit: Perbersdorfer Heuriger) – Trautmannsberg – Abschleifing – Kothlehen - Kothmühle (Einkehrmöglichkeit: RelaxResort Kothmühle) – Schlickenreith (Einkehrmöglichkeit: Gasthof Sandhofer) – Fachwinkl – Hörtling – Greinöd (Einkehrmöglichkeit: Presshausheuriger Reikersdorfer) – Edtbrust – Pöttenberg – Grub – Futteröd – Ungförten – Hirschöd – Edt – St. Veit – Kucketforst – Haagberg – Hörlesberg (Einkehrmöglichkeit: Mostheuriger Resch) – Ostarrichi-Mostlehrpfad – Neuhofen an der Ybbs

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn bis Bahnhof Amstetten, von Amstetten mit dem Bus bis Neuhofen/Ybbs

Anfahrt

Autobahn A1 Abfahrt Amstetten West - B1 Richtung Ybbs - beim 3. Kreisverkehr laut Beschilderung nach Winklarn und anschließend Neuhofen/Ybbs.

Parken

Es gibt verschiedene Parkplätze in der Gemeinde. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Koordinaten

DD
48.057640, 14.855280
GMS
48°03'27.5"N 14°51'19.0"E
UTM
33U 489216 5322716
w3w 
///weizen.mythen.führt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bequeme Schuhe
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,7 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
341 hm
Abstieg
341 hm
Höchster Punkt
475 hm
Tiefster Punkt
292 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.