Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Königsbergrunde mit Kitzhütte

Wandertouren · Mostviertel · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Königsbergtour 2
    Königsbergtour 2
    Foto: Michael Gansch, Mostviertel
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 14 12 10 8 6 4 2 km
Die Königsbergrunde durch die bezaubernde Landschaft des Mostviertels bietet traumhafte Aussichten auf die Ybbstaler-Alpenwelt.
geschlossen
leicht
Strecke 14,9 km
4:30 h
719 hm
720 hm
1.285 hm
679 hm

Schöne Ausblicke auf Gamsstein, Großer Buchstein, Hochschwab und Hochkar. Am Rückweg ist der schwierigere Teil seilversichert.

 

Autorentipp

Am 1. Sonntag im August findet immer eine Almmesse statt.
Profilbild von Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)
Autor
Evelyn Knoll (iV Michael Gansch)
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kitzhütte, 1.285 m
Tiefster Punkt
Winterreith, 679 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,16%Schotterweg 8,14%Naturweg 1,91%Pfad 1,69%Unbekannt 79,08%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
11,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit ist erforderlich und am Rückweg ist der schwierige Teil seilversichert. 

Weitere Infos und Links

Gemeindeamt Hollenstein

Walcherbauer 2

3343 Hollenstein/Ybbs

Tel. 07445/218 21

Fax 07445/218 24

gemeinde@hollenstein.at

www.hollenstein.at

 

Kitzhütte
Max & Eva Schauer
3343 Hollenstein/Ybbs
Tel. +43 (0) 680/23 11 636
Öffnungszeiten: 25. Mai bis 31. Oktober

Start

Bikepark Königsberg, GH Jagersberger (698 m)
Koordinaten:
DD
47.791942, 14.796669
GMS
47°47'31.0"N 14°47'48.0"E
UTM
33T 484771 5293195
w3w 
///soll.tierhaltung.beugbar

Ziel

Bikepark Königsberg, GH Jagersberger

Wegbeschreibung

Der „Almweg“ auf die Kitzhütte beginnt beim Parkplatz des Bikepark Königsberg, direkt neben dem GH Jagersberger. Er quert die Lifttrasse des „Zweierliftes“ und führt oberhalb des „Einserliftes“ auf den Königsberg. Vorbei an der Einmündung einer Forststraße führt der Weg hinauf zum „Thomasberger Boden“. Der Weg steigt nun wieder steiler durch den Wald an und quert flacher werdend hinüber zu einem breiten Sattel direkt auf der Schneide des Berges (1284 m, 1 1/2 Stunden). Von der Kitzhütte kann man zur Siebenhütte (beide Almen bewirtschaftet und von Juni bis Oktober geöffnet) wandern. Dann führt der Weg auf der Forststraße hinunter zum Eisgrabensattel. Beim Eisgrabensattel (ca. 980 m) zweigt nach rechts eine Forststraße ab, die hoch oberhalb des Sandgrabens fast 2 km, anfangs waagrecht, zuletzt sanft fallend zu einer markanten Bergecke führt (ca. 900 m). Hier beginnt ein Jagdsteig, der sich sofort nach Norden dreht und durch dichten Bergwald kurz absteigt, später wieder leicht ansteigt und die überaus steilen Hänge zu einem tief eingeschnittenen Graben hinüberquert. Die steil abstürzende Felsschlucht wird auf einem schmalen, waagrechten Grasband (Halteseile!) überwunden. Später zwingt noch einmal ein steiler Felsriedel zu einem kurzen Abstieg, der erhöhte Trittsicherheit erfordert. Der bezeichnete Weg führt nun unterhalb der Ruinen des Hauses Hinterhochau talwärts (Vorsicht, Weidevieh!) mit kurzem, steilen Abstieg zur Forststraße. Der Forststraße ca. 200 m abwärts folgen bis zur Linkskehre, wo nach rechts ein ansteigender Fahrweg (markiert KÖ-Lift III), später Gehweg bis zur Einmündung in eine leicht steigende Forststraße führt. Diese Straße führt beim einstigen Hof Hochscheuch (837 m) über weite Bergwiesen. Weiter unten zweigt nach rechts ein Weg ab, der kurz danach in die Königsbergstraße einmündet. Auf dieser nun bergaufwärts zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

A1 Abfahrt Oed - Richtung Aschbach/Markt - auf die B 121 Richtung Waidhofen/Ybbs - in Waidhofen auf die B 31 Richtung Opponitz - weiter auf der B 31 nach Hollenstein - Königsberglifte - Bauernhaus Hochschlag

Parken

Parkplatz unterhalb des Bauernhauses Hochschlag (780 m)

Koordinaten

DD
47.791942, 14.796669
GMS
47°47'31.0"N 14°47'48.0"E
UTM
33T 484771 5293195
w3w 
///soll.tierhaltung.beugbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mostviertel Tourismus, Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs, T +43/7482/204 44, info@mostviertel.at, www.mostviertel.at/prospekte

Ausrüstung

Gute Trekkingschuhe
Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
719 hm
Abstieg
720 hm
Höchster Punkt
1.285 hm
Tiefster Punkt
679 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.