Kleine Schmetterlingsrunde (mit "Klauskapelle")
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
Freizeitanlage “Frauenwieserteich” mit 11 ha großem Fisch- und Badeteich, Liegewiese, Minigolf, Buffet;
Steinwanderweg
Waldlehrpfad, Rad- und MTB-Routen
Kaufmanns- und Biermuseum
Längstes Brett der Welt, Längste Holzkette,
Waldviertler Schmalspurbahn
Bahnmuseum.
Weitere Infos und Links
Marktgemeinde Langschlag
3921 Langschlag, Marktplatz 37
(T) +43 (0)2814/82 18
(E) gemeinde@langschlag.gv.at
(I) www.langschlag.gv.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt für die “Kleine Schmetterlingsrunde”, Nr. 93 findest du beim öffentlichen Parkplatz gegenüber der Raiba (Bushaltestelle an der B38); Seehöhe 760 m Richtung Osten markiert. Hütte der Infostelle Waldlehrpfad, vorbei am Waldteich zum “Mayerhof” (hier verlässt du den Waldlehrpfad) - herrlicher Blick zur Villa Harruck und zur Alten Fabrik – Forstweg entlang des Zwettlbaches, Besuch bzw. Zugang zur Klauskapelle – Wackelstein – Kneippkur in der Zwettl, dann geht es ein gutes Stück bergauf – Hochstögerberg (925 m) über Kothores und Kleinpertholz (schöne Weitsicht zur Ruine Arbesbach, Hochkar, Ötscher; schöne Steinformationen wie Deanahaus und Schalenstein); Rückweg: Eilige nehmen die Landstraße; sonst über Holzweg nach Kainrathschlag, quer durch den Ort Richtung Stampfleiten – Knogl (altes Kirchturmkreuz) Langschlag (längstes Brett der Welt, Sportplatz, Mühlbachpromende – Ausgangspunkt.
Anschluss an Wanderweg 36, NLW 08, NLW 612.