Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Karl-Lammerhuber-Blick-Weg

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fotopunkt Karl Lammerhuber Blick
    Fotopunkt Karl Lammerhuber Blick
    Foto: schwarz-koenig.at

Der rund 6,5 km lange Wanderweg führt ausgehend von Biberbach zum eindrucksvollen "Karl-Lammerhuber-Blick".  Beim Aussichtspunkt angekommen, erwartet die Wanderer ein traumhafter Blick in die Mostviertler Hügellandschaft bis hin ins Alpenvorland. Besonders zur Birnbaumblüte Ende April ist dieser Weg empfehlenswert.

leicht
Strecke 6,5 km
1:50 h
156 hm
156 hm
496 hm
340 hm

Von Biberbach aus geht's Richtung Süden bis zur Wiesmühl, wo der Weg die Landesstraße Richtung Westen verlässt und weiter über Wiesen und durch den Wald über eine Brücke zum Haus Kautzhof führt. Richtung Süden entlang der L 6206 biegt man nach 200 Metern in die L 6207 bis zur Rotte Kaltaigen. Von hier wandert man hinauf zum über 500 Meter hohen Gehartsberg zum Karl-Lammerhuber-Blick. Nun genießt man einen herrlichen Blick auf Biberbach und die sanfte Hügellandschaft mit ihren vielen Obstbäumen und Vierkanthöfen. Stark abfallend führt der Wanderweg über den Güterweg „Kleeberg“ wieder in den Graben mit dem „Biberbach“ hinunter, weiter bachabwärts in nördliche Richtung entlang der Landesstraße L 6189. Bei der Hofzufahrt „Großnagl“ zweigt der Wanderweg ab und über Wiesen- und Waldwege gelangt man wieder zurück bis zum Vierkanthof „Wiesmühl“.

Autorentipp

Wenn Sie beim Karl-Lammerhuber-Blick angelangt sind und vom Wanderweg kurz abweichen, können Sie beim Wildmostheurigen Kronawetter, dem ersten und einzigen Wildheurigen in Österreich, einkehren. Dieser bietet Spezialitäten vom Wild, aber auch vom Schwein sowie typische Mostviertler Getränke an. Bitte beachten Sie die Heurigen-Öffnungszeiten!

 

Profilbild von Mostviertel Tourismus
Autor
Mostviertel Tourismus
Aktualisierung: 05.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
496 m
Tiefster Punkt
340 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,69%Schotterweg 1,45%Pfad 0,79%Straße 3,99%Unbekannt 91,05%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,1 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.biberbach.gv.at

Start

Biberbach (348 m)
Koordinaten:
DD
48.029116, 14.707384
GMS
48°01'44.8"N 14°42'26.6"E
UTM
33U 478184 5319577
w3w 
///erbsen.hauptsponsor.getränken

Ziel

Biberbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Zügen der Westbahn bis zur Haltestelle Krenstetten-Biberbach (3,5 km vom Ort Biberbach entfernt)

 

Anfahrt

Autobahn A1 Abfahrt Amstetten West - B1 Richtung Ybbs - beim 2. Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen - B 121 - vor Kematen abbiegen nach Biberbach laut Beschilderung

 

Parken

Parkplätze gibt es hinter der Raiffeisenkassa und Gemeinde Biberbach, sowie beim Bauhof.

 

Koordinaten

DD
48.029116, 14.707384
GMS
48°01'44.8"N 14°42'26.6"E
UTM
33U 478184 5319577
w3w 
///erbsen.hauptsponsor.getränken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bequeme Schuhe (die Tour verläuft auf Asphalt)

 

Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
156 hm
Abstieg
156 hm
Höchster Punkt
496 hm
Tiefster Punkt
340 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.