Kaiserstein-Peilstein-Rundwanderweg
Wandertouren
· Waldviertel
Weg Nr. 51
mittel
Strecke 13,4 km
Rund um den Ostrong, der höchsten Erhebung der Region (Peilstein 1061 m), liegt die Doppelgemeinde mit den Hauptorten Münichreith und Laimbach an der Wasserscheide zwischen Ysper- und Weitental. Sehenswert: Pfarrhofgalerie und Kirche zum Hl. Nikolaus in Münichreith und zur Hl. Margarete in Laimbach.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.052 m
Tiefster Punkt
672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthof Jagsch "Zum grünen Baum"Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43 7415 6767 25
(E) info.yw@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Johanneskapelle in Münichreith (672 m)
Koordinaten:
DD
48.265582, 15.130338
GMS
48°15'56.1"N 15°07'49.2"E
UTM
33U 509672 5345827
w3w
///erinnerungen.kunden.teile
Ziel
Johanneskapelle in Münichreith
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt gehst du auf der Landesstraße vorbei an Volksschule und Forsthaus in Richtung Altwaldhäusl ca. 1 km. Beim Güterweg links und nach ca. 50 m biegst du wieder rechts in einen Feldweg ein. Vorbei am Hochbehälter kommst du zur Forststraße – am „Kranzer Brunnen“ weiter über den Gscheidanger bis zum TVN-Unterstand Yspertal in ca. 3 km. Dann zweigst du rechts ab Richtung Norden, leicht ansteigend, nach ca. 1 km erhebt sich der Kaiserstein (Rast des Kaisers Franz Joseph bei Jagd und Wanderungen), schöner Aussichtspunkt mit Blick nach Westen - Yspertal und Mühlviertel, und Südosten - Münichreith, Kollnitz bis ins Donautal und auf die Voralpen. Weiter am Höhenrücken des Ostrongs erreichst du nach ca. 3 km die höchste Erhebung des Waldviertels, den Großen Peilstein mit 1061 m. Hier kommst du zu einer Opferschale, welche eine frühe Kultstätte von Druiden sein könnte. Dann gehst du ein Stück bergab und kommst zum Kleinen Peilstein mit 1024 m – großer Felsen mit Gipfelkreuz und Gipfelbuch – der Höhepunkt dieser Wanderung ist einer der schönsten Aussichtspunkte des Waldviertels! Blick nach Laimbach und ins Ysper-Weitental, zum Jauerling, ins Mühlviertel und ins nördliche Waldviertel. Nach diesem Erlebnis trittst du den Rückweg an und zweigst links ab – anfangs bergab und Richtung Süden. Nach ca. 1,5 km kannst du zum Katzenstein gehen, der Abstecher nach links lohnt sich – Holzkreuz mit Herrgottgesicht und schöner Ausblick nach Norden und Osten. Dann wieder zurück, gehst du bergab bis zum Birkenkreuz. Auf der Forststraße gehst du rechts ca. 3 km bis nach Altwaldhäusl und dann wieder auf der Landesstraße 1 km zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
A1 Abfahrt Ybbs - Donaubrücke Persenbeug – B 3 Richtung Wien bis Marbach an der Donau – hier links abbiegen Richtung Maria Taferl und bis Münichreith fahren.Koordinaten
DD
48.265582, 15.130338
GMS
48°15'56.1"N 15°07'49.2"E
UTM
33U 509672 5345827
w3w
///erinnerungen.kunden.teile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderführer Wanderregion Südliches Waldviertel erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter https://waldviertel.myproduct.at/wanderfuehrer-wanderregion-suedliches-waldviertel-waldviertel-tourismus
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
439 hm
Abstieg
439 hm
Höchster Punkt
1.052 hm
Tiefster Punkt
672 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm