Joseph Misson-Wanderweg Mühlbach - Schönberg am Kamp
Wandertouren
· Weinviertel
mittel
Strecke 10,3 km
In der herrlichen Übergangslandschaft vom Waldviertel ins Weinviertel, zwischen Manhartsberg, Schmidatal und Wagram gelegen, hat die Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg einen ganz besonderen Charakter. Sanft wogendes Hügelland, üppiges Grün von den Wäldern des Manhartsberges und Weinberge, die ausgezeichnete Weine geben. Buschenschänke, Winzerfeste mit offenen Kellertüren, Weinverkostungen und Weinkulinarien laden zum Verweilen ein. Einen Besuch wert ist das Geburtshaus des Mundartdichters Joseph Misson (1803-1875) in Mühlbach, mit einer Mischung aus historischer Sammlung, zeitgenössischer Kunst und Bibliothek, zeigt es den Weg der Region durch die Jahrhunderte. Die hoch über Hohenwarth thronende romanische Kirche, das Schloss Mühlbach samt seinem revitalisierten Barockgarten und englischen Landschaftspark und die „Hiata-Hütte” in Ebersbrunn bieten weitere lohnende Ausflugsziele.
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten:
Joseph Misson-Haus in Mühlbach
Romanische Kirche in Hohenwarth
Schloss Mühlbach
"Hiata-Hütte" Ebersbrunn
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
455 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
1,3 km
Straße
1,2 km
Weitere Infos und Links
Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
3472 Hohenwarth 67
(T) 02957/216
(E) gemeinde@hohenwarth-muehlbach.at
(I) www.hohenwarth-muehlbach.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Joseph Misson- Haus in Mühlbach am Manhartsberg (345 m)
Koordinaten:
DD
48.520864, 15.788580
GMS
48°31'15.1"N 15°47'18.9"E
UTM
33U 558229 5374495
w3w
///phase.neujahr.bürgermeister
Ziel
Schönberg am Kamp
Wegbeschreibung
Der gut gekennzeichnete Weg führt vom Joseph Misson-Haus in Mühlbach zuerst auf den Heidberg zum Standbild des Hl. Sigismund von Burgund. Das Standbild trägt die Jahreszahl 1767 und das Wappen der Grafen Engl von Wagrain, den Besitzern der Herrschaft Mühlbach. Weiter führt der Weg über den Lenischberg hinunter ins Dienbachtal, an Diendorf am Walde vorbei zum Hahnkreuz nordwestlich von Obernholz: Der Hahn steht als Symbol für die Wachsamkeit sowie für die Abwehr von Sturm, Blitz und Unwetter. Am Kugelberg (453 m) vorbei, über die Hochfläche des Manhartsberges führt der Weg ins Kamptal hinunter, nach Schönberg am Kamp.
Anfahrt
Wien – Stockerau – Ziersdorf – Hohenwarth-MühlbachLinz – St. Pölten – Grafenwörth – Hadersdorf – Hohenwarth-Mühlbach
Koordinaten
DD
48.520864, 15.788580
GMS
48°31'15.1"N 15°47'18.9"E
UTM
33U 558229 5374495
w3w
///phase.neujahr.bürgermeister
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
333 hm
Höchster Punkt
455 hm
Tiefster Punkt
223 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm