Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe (Variante 3)

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Passhöhe Preiner Gscheid mit Parkplatz
    Passhöhe Preiner Gscheid mit Parkplatz
    Foto: Michael Platzer, ÖTK

Rax-Hütten-Rundtour vom Preiner Gscheid über das Karl-Ludwig-Haus, Habsburghaus und Seehütte. Zurück über das Waxriegelhaus zum Preiner Gscheid.

mittel
Strecke 14,6 km
5:30 h
898 hm
899 hm
1.894 hm
1.069 hm

Diese fünfte Variante des Hüttenhüpfens auf der Rax startet am Preiner Gscheid, führt bis hinauf zum Habsburghaus, über die neue Seehütte und den Göbl-Kühn-Steig zurück zur Edelweißhütte.

Profilbild von Katrin Zeleny
Autor
Katrin Zeleny
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.894 m
Tiefster Punkt
1.069 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,34%Naturweg 2,53%Pfad 93,84%Straße 0,27%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
13,7 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Bei Nebel und starkem Wind ist von Touren auf dem Hochplateau abzuraten!

Weitere Infos und Links

Noch mehr wanderbare Varianten:

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe - Variante 1

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe - Variante 1b

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe - Variante 1c

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe - Variante 2

 

Stützpunkte: Raxseilbahn Berggasthof, +43/2666/52450Ottohaus, +43/2666/52402Neue Seehütte, +43/676/7488719

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Reichenau, www.reichenau.at, +43 / 2666 / 52865

Raxalpe, www.raxalpe.com, +43 / 2666 / 52497

Start

Preiner Gscheid (1.070 m)
Koordinaten:
DD
47.675837, 15.723130
GMS
47°40'33.0"N 15°43'23.3"E
UTM
33T 554279 5280525
w3w 
///tulpe.atome.sparte

Ziel

Preiner Gscheid

Wegbeschreibung

Wir beginnen die Wanderung am Preiner Gscheid Richtung Norden. Vorbei am Karl-Ludwig-Haus geht es weiter hinauf zum Habsburghaus. Von nun an geht es wieder in den Süden über den Trinksteinsattel. Ab der neuen Seehütte wandern wir den Göbl-Kühn-Steig hinunter zum Waxriegelhaus. Der letzte Abschnitt führt uns wieder zurück zum Preiner Gscheid. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • Mit dem Zug bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau fahren.
  • Danach den Regionalbus 343 vom Bahnhof Payerbach-Reichenau bis zum Preiner Gescheid nehmen.

Nähere Informationen und Fahrpläne finden Sie unter fahrplan.oebb.at und anachb.vor.at.

Parken

Beim Preiner Gscheid kann man parken.

Koordinaten

DD
47.675837, 15.723130
GMS
47°40'33.0"N 15°43'23.3"E
UTM
33T 554279 5280525
w3w 
///tulpe.atome.sparte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
898 hm
Abstieg
899 hm
Höchster Punkt
1.894 hm
Tiefster Punkt
1.069 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.