Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Hubertusweg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • kein text
    kein text
    Foto: Waldviertel Tourismus

Weg Nr. 21

Eine Wanderung, wo Sie die Natur genießen und auch viel für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden tun! Es erwartet Sie eine Kneippstelle, Rastplätze und besondere Steinformationen zum Kraft tanken. Der herrliche Ausblick weit in das Alpenvorland rundet die Besonderheit dieses Kneippweges ab.

mittel
Strecke 6,5 km
2:00 h
227 hm
229 hm
496 hm
268 hm
Die Gemeinde Hofamt Priel bildet die Grenze vom Strudengau zum Nibelungengau und ist ein romantisches von Wäldern umgebenes Streusiedlungsgebiet mit wesentlichem Anteil an der Donauregion. In den höheren Regionen bietet sich dem Betrachter ein wunderschöner Panoramablick vom Donaukraftwerk (Ybbs-Persenbeug) und dem Schloss Persenbeug bis ins Alpenvorland an.
Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 15.10.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
496 m
Tiefster Punkt
268 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,10%Naturweg 13,20%Pfad 3,58%Straße 56,11%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Naglhof

Weitere Infos und Links

Gemeindezentrum Hofamt Priel
3680 Hofamt Priel, Dorfplatz 1
(T) +43 7412 524210
(E) gemeinde@hofamtpriel.at
(I) www.hofamtpriel.at

Tourismusverband Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43 7415 676725
(E) info.yw@waldviertel.at 
(I) www.waldviertel.at 

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Parkplatz beim Gemeindezentrum (269 m)
Koordinaten:
DD
48.195981, 15.079270
GMS
48°11'45.5"N 15°04'45.4"E
UTM
33U 505890 5338086
w3w 
///maurer.herd.balkone

Ziel

Parkplatz beim Gemeindezentrum

Wegbeschreibung

Starte beim Gemeindezentrum Hofamt Priel, weiter nach Knogl (Gasthof Naglhof) und Am Reitern zum Friedenskreuz (Aussichtspunkt). Richtung Norden überquerst du die B36 (Zwettler Bundesstraße) und erreichst Harland und Eben. Zurück geht es abermals über die B36 bis zum Hubertusmarterl (errichtet 1987 – der Sage nach ließ sich der Jäger Hubertus durch die Kreuzerscheinung in Gestalt eines Hirschen völlig vom Geist Gottes erfassen). Es soll dir ein Ort der inneren Einkehr und auch Stärkung für den Weid- und Forstmann sein, sowie ein Ort der Erquickung und Rast für jeden vorbeikommenden Freund der Natur. Richtung Süden gelangst du wieder nach Knogl und weiter zum Gemeindezentrum Hofamt Priel.

Anfahrt

A1 Abfahrt Ybbs - Donaubrücke Persenbeug - B36 ins Yspertal – und bis Hofamt Priel fahren.

Koordinaten

DD
48.195981, 15.079270
GMS
48°11'45.5"N 15°04'45.4"E
UTM
33U 505890 5338086
w3w 
///maurer.herd.balkone
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderführer Wanderregion Südliches Waldviertel erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter https://waldviertel.myproduct.at/wanderfuehrer-wanderregion-suedliches-waldviertel-waldviertel-tourismus

Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
227 hm
Abstieg
229 hm
Höchster Punkt
496 hm
Tiefster Punkt
268 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.