Höhenwanderweg Eichgraben Rekawinkel
Wandertouren
· Wienerwald
Bei dieser Wanderung begibt man sich auf die Spur der Eisenbahn im Wienerwald. Gleich zu Beginn unterquert man den 26,4m hohen und 81m langen Eisenbahnviadukt. Daneben schürt eine historische Dampflok Eisenbahnromantik. Über Potzenstein und die Sonnleiten wandern wir in der Nähe der Westbahn bis nach Rekawinkel.
mittel
Strecke 6,9 km
Bei dieser Wanderung begibt man sich auf die Spur der Eisenbahn im Wienerwald. Gleich zu Beginn unterquert man den 26,4m hohen und 81m langen Viadukt. Daneben schürt eine Dampflok, von Karl Gölsdof, Eisenbahnromantik. Die „Kaiserin Elisabeth Westbahn“ wurde 1858 nach nur 26 Monaten fertig gestellt. Aus manchen der Kantinen, die die Arbeiter verköstigten, wurden bis heute geführte Hotel- und Gastronomiebetriebe. Heimito von Doderer beschrieb die Fahrt durch den Wienerwald so: „Das ist’s erreicht: links - rechts sinkt alles ab, verlässt uns, wir steigen wie im Lift, wir sind draußen, drüber, droben: der Viadukt. Eichgraben. O grünes Tal, bald füllen sich die Kronen, der Wälder Schaum, des Hügels ferner Rand.„ Unser Pfad führt uns durch genau diese Landschaft. Über Potzenstein und die Sonnleiten wandern wir bis nach Rekawinkel. „Reckhenwinckel“ wurde 1563 erstmals erwähnt. Damals war die Gegend unbesiedelt, jedoch führte die Straße nach Wien hier durch. Die namensgebenden Recken waren Wegelagerer, die Reisenden das Leben schwer machten. Anderen Quellen zufolge bezieht sich der Name auf die lokalen Wetterverhältnisse. Der Wienerwald fungiert als Wetterscheide: An der Alpennordseite treffen alpines und pannonisches Klima zusammen. Durch die Aufwölbung des Alpenbogens stauen sich hier oft Wetterlagen, was zu erhöhtem Niederschlag führt: „Regawinkel“. Diesem Umstand verdankt die Region jedoch auch ihre sprichwörtliche „Gute Luft“. Durch das hügelige Gelände kommt es zu ständigem Luftaustausch. Um die Tour abzurunden empfiehlt sich die Rückfahrt, natürlich, mit der Westbahn.

Autor
Thomas Schulreich
Aktualisierung: 23.07.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wienerwald Tourismus3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
Region Elsbeere Wienerwald
3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82
Tel. 02772/524 84
Marktgemeinde Eichgraben
3032 Eichgraben, Rathausplatz 1
Tel. 02773/46231
Fax 02772/46231 20
info@eichgraben.at
www.eichgraben.at
Start
Eichgraben, Bahnhof Eichgraben-Altlengbach (312 m)
Koordinaten:
DD
48.173026, 15.981382
GMS
48°10'22.9"N 15°58'53.0"E
UTM
33U 572961 5335997
w3w
///können.etwas.erhöhung
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Bahnhof Eichgraben. Man geht los Richtung Süden auf der Bahnstraße und schwenkt gleich danach links in die Kirchenstraße ein. Am Ende der Straße befinden sich der Wienerwalddom und die Herz-Jesu Kapelle. Hier biegt man rechts ab, spaziert danach die Hauptstraße entlang und folgt der grün/gelben Markierung Nr.7. Zu Beginn durchschreitet man dicht bebautes Gebiet. Nun unterquert der Pfad das Eisenbahnviadukt, bei dem eine historische Dampflok zu besichtigen ist, danach den Gasthof Knödler, und das Gasthaus „Zum Bärenwirt“. Hier beginnt auch die rote Markierung, die ebenfalls nach Hochstraß führt. Nach einigen Metern geht es links über eine kleine Brücke, der grün/gelben Markierung Nr.7 folgend in die Schießstättenstraße. Nun marschiert man bergauf durch ein Wohngebiet und zweigt nach links in die Nagelbergstraße ein und gelangt in den Wald bei Potzenstein. Man geht erst einen Graben entlang und folgt dann der grün/gelben Markierung nach rechts bergauf, man darf den Graben also nicht überqueren. Danach trifft man auf den eigentlichen Höhenwanderweg, hier biegt man links ab und folgt der Markierung Richtung Rekawinkel durch relativ ebenes Gebiet. Nach ca. 1km durch den Wald gelangt man zur Sonnleiten, einer großen Wiese mit Ausblick weit über das Land. Hier muss man gerade über die Wiese marschieren, woraufhin man wieder in den Wald gelangt. Nach ca. 600m bergab trifft der Pfad auf eine Schotterstraße, hier geht man nach links und dann unter der Westbahn hindurch. Man gelangt in die Siedlung Sonnleiten, und muss hier über einen Trampelpfad nach rechts abbiegen, immer der grün/gelben Markierung folgend. Im Wald muss man dann einen Bach zwei Mal überqueren und vor dem Tunnel nach links abbiegen. Ab hier geht es dann steil den Zwickelberg hinauf. Man gelangt zur Bierbachstraße, die man ca. 300m bergab Richtung Norden entlang geht. Danach zweigt man über eine kleine Brücke nach rechts in den Wald hinein ab. Im Anschluss geht man ca. 1km weit relativ eben auf der rechten Seite der Westbahngleise. Man kommt bei Rekawinkel wieder in bebautes Gebiet und trifft schließlich auf die Buchbergstraße, bei der man links abbiegt. Nun kommt man an der Kapelle St. Theresia vom Kinde Jesu vorbei und geht ein kurzes Stück bis zum Endpunkt der Tour – die Bushaltestelle in Rekawinkel. Hier lädt das Gasthaus Mayer zur Einkehr ein. Zum Ausgangspunkt gelangt man entweder über den nahegelegenen Bahnhof Rekawinkel per Bahn, oder zu Fuß über die B44 zurück.
Anfahrt
Autobahn A1, Abfahrt Pressbaum; B44 Richtung St. Pölten/Neulengbach, Im Kreisverkehr bei Ortsanfang links abbiegen auf „Hauptstraße“ , dann rechts abbiegen auf „Bahnstraße“Oder
Autobahn A1, Abfahrt Altlengbach; B19 Richtung Hainfeld, Abbiegen Richtung Altlengbach (Ortsstraße), durch Altlengbach, durch Steinhäusl, durch Eichgraben , dann links abbiegen auf „Bahnstraße“
Parken
Park & Ride Anlage am Bahnhof Eichgraben-AltlengbachKoordinaten
DD
48.173026, 15.981382
GMS
48°10'22.9"N 15°58'53.0"E
UTM
33U 572961 5335997
w3w
///können.etwas.erhöhung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Land zwischen Donau und Schöpfl, Wolfgang Häusler; Jugend & Volk - ISBN: 3-7141-7605-5
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK50-UTM Blätter Nr. 4330 „Neulengbach“ & 5325 „Baden“
„Wandern und Radfahren im Wienerwald“, Schubert&Franzke 1:50.000, kostenlos
Wienerwald Tourismus
3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
office@wienerwald.info
www.wienerwald.info
„Marktgemeinde Eichgraben“ Freizeitkarte, 1:25.000
Marktgemeinde Eichgraben
3032 Eichgraben, Rathausplatz 1
Tel. 02773/46231
Fax 02772/46231 20
info@eichgraben.at
www.eichgraben.at
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
290 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm