Hochfeldweg
Wanderweg Nr. 44
Ein leichter Wanderweg mit schönem Aussichtspunkt am Hochfeld 956 m Seehöhe.
Die Marktgemeinde Gutenbrunn liegt in 858 m Seehöhe in einer windgeschützten Talmulde inmitten des größten geschlossenen Waldgebietes Österreichs, dem Weinsberger Wald.
Autorentipp
Besuchen Sie das Inhalatorium Gutenbrunn.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Weitere Infos und Links
TVB Ysper-Weitental
3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43(0)7415/ 6767-25
(E) info.yw@waldviertel.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Kirchenplatz gehst du beim Schloss vorbei Richtung Kreuzung Edlesberg. Du biegst rechts ab und gehst einen sanften Anstieg bis zum Waldrand (Schule, Friedhof vorbei). Du nimmst den Waldweg parallel zur Straße und gehst ca. 1km bis zum Einzelgehöft. Rechts den moderaten Anstieg bis zum Hochfeld. Dann wanderst du durch ein geschlossenes Waldgebiet (Geheimtipp! – „Schwammerl suchen“) bis zur Landstraße. Nach ca. 500m gehst du rechts Richtung Gutenbrunn, beim Bauhof und der „Glashütte“ vorbei zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.Anfahrt
A1 - Westautobahn; Abfahrt Ybbs/Donau - B36 Richtung Zwettl bis Laimbach - GutenbrunnKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Karte „Wandern im Herzen des Waldviertels“ gibt es hier online zu bestellen.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte