Hochbergweg
Hochbergweg Nr. 33a
Der Hochbergweg bietet schöne Ausblicke auf Groß Gerungs, Thail und bei guter Sicht sogar bis zur Ruine Arbesbach und führt am Rückweg beim Opferstein vobei.
Der Weg führt zum Parkplatz Opferstein und dann den Hochberg hinauf. Auf dieser Strecke hast du einen guten Ausblick auf Groß Gerungs und Thail und die typischen Streifenfluren des Waldviertler Hochlands. Etwas später am Weg kann man bei guter Sicht sogar bis zur Ruine Arbesbach sehen.
Auf dem Rückweg kommt man beim Opferstein vorbei, einem der Plätze der Kraftarena Groß Gerungs. Hier kann man auch das Holztelefon und den Summstein ausprobieren. Auf dem Weg zum Opferstein regen mehrere Tafeln bzw. Landschaftsfenster an, die Landschaft bewusst zu erleben und begreifen.
Autorentipp
Mehr Informatonen über die Kraftarena Groß Gerungs unter: www.kraftarena.at.
Sicherheitshinweise
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack.
Weitere Infos und Links
Stadtgemeinde Groß Gerungs
3920 Groß Gerungs, Hauptplatz 18
(T) +43 2812 8611
(E) office@gerungs.at
(I) www.gerungs.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt am Kreisverkehr vorbei Richtung Thail bis zum Parkplatz Opferstein. Auf dem Weg nach links den Hochberg hinauf, hast du einen guten Ausblick auf die typischen Streifenfluren des Waldviertler Hochlands. Bevor sich der Weg wieder abwärts wendet, biegst du nach rechts ab. Auf dem folgenden kurzen Anstieg kannst du bei guter Aussicht bis zur Ruine Arbesbach sehen. Du wanderst durch ein Waldstück um den Hochberg herum und zurück durch die Ortschaft Thail. Nach dem Ortsende biegst du in einen Feldweg Richtung Opferstein ab. Weiter geht es über den Feld- und Wiesenweg und am Dreifaltigkeitsmarterl vorbei zurück zum Hauptplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen von Krems über Zwettl, von Linz über Karlstift oder Arbesbach und von Gmünd nach Groß Gerungs.
Waldviertelbahn von Gmünd nach Groß Gerungs in den Sommermonaten.
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Anfahrt
Von St. Pölten kommend über S33 nach Krems, weiter über B37 und B38 nach Zwettl und über B38 nach Groß Gerungs.
Von Wien kommend über A22 und S5 nach Krems, weiter über B37und B38 nach Zwettl und über B38 nach Groß Gerungs.
Von Westen kommend über A1 bis Linz, weiter auf A7 und S10 nach Freistadt, B38 bis Karlstift, B38 nach Groß Gerungs.
Parken
Parkplätze in Groß Gerungs.
Achtung auf Kurzparkzone am Hauptplatz Groß Gerungs.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte