Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Heimkehren im Glauben, Nr. 20

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Destination Waldviertel, Marktgemeinde Echsenbach

Der Rundwanderweg führt großteils durch geheimnisvolle Wälder.Sehenswert sind das Beichtvaterloch, das Heimkehrermarterl sowie ein aufgelassener Steinbruch mit Grundwasserteich und ein Wasserrad.

leicht
Strecke 4,8 km
1:15 h
73 hm
73 hm
572 hm
501 hm

Der Wanderweg "Heimkehren im Glauben" ist ein Rundwanderweg, welcher seinen Ausgangspunkt beim Schnapsglasmuseum, dem ersten und einzigen seiner Art in Österreich, hat. Gleich zu Beginn kommt man an der Pfarrkirche vorbei. Diese ist dem Hl. Jakobus dem Älteren geweiht. Eine Besonderheit der Pfarrkirche: Sie besteht aus 2 Kirchenschiffen. Die nächste Sehenswürdigkeit ist das Beichtvaterloch - eine Grotte mit einer Marienstatue im Pfarrwald. Dies war ein geheimer Treffpunkt der Christen während der lutheranischen Reformation. Weiter geht es zum Heimkehrermaterl, welches 1976 vom ÖKB Echsenbach zur Erinnerung an alle Kriegsheimkehrer errichtet wurde. Der Weg führt weiter zu einem idyllischen Teich. Hier befand sich früher ein Steinbruch. Vorbei an einem Wasserrad geht es weiter durch den Wald bis zur Freizeitanlage, die zum Verweilen, Spielen und Baden einlädt. Im Erzengelsteinkreis, ein Kraftplatz findet man Ruhe und neue Kraft tanken.

Autorentipp

Aufgrund eines tollen Spielplatzes und Geocachingpunkten ist dieser Weg besonders geeignet für Wanderungen mit Kindern.

Nach der Wanderung kann man sich im Gasthof Klang, Marktplatz 6, 3903 Echsenbach, stärken. Dieser befindet sich ca. 200 Meter vom Ausgangspunkt entfernt.

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
572 m
Tiefster Punkt
501 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,08%Schotterweg 13,45%Naturweg 15,60%Pfad 8,70%Straße 3,04%Unbekannt 40,10%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Klang

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Weitere Infos und Links

Marktgemeinde Echsenbach
3903 Echsenbach, Kirchenberg 6
(T) 02849 /8218
(E) gemeinde@echsenbach.at
(I) www.echsenbach.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 (0) 2822/54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Schnpasglasmuseum Echsenbach, Kirchenberg 4, 3903 Echsenbach (569 m)
Koordinaten:
DD
48.720129, 15.218171
GMS
48°43'12.5"N 15°13'05.4"E
UTM
33U 516046 5396367
w3w 
///wärter.lappen.mikrowelle

Ziel

Schnpasglasmuseum Echsenbach, Kirchenberg 4, 3903 Echsenbach

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Schnaps-Glas-Museum führt dich der Weg bei der Pfarrkirche vorbei in die Kirchengasse. Nach der ersten Kurve biegst du rechts ab auf einen schmalen Weg in den Pfarrwald. Auf deiner Wanderung entdeckst du rechts im Wald eine Grotte: das Beichtvaterloch. Du überquerst die L8099 und stehst dann direkt vor dem Heimkehrermarterl. Oberhalb des Marterls biegst du links in einen Feldweg ein. Entlang der Franz-Josefs-Bahn mit Blick auf die Thaya gelangst du nach ca. 1,5 Kilometern zu einem idyllischen Teich, ein Stück weiter im Wald befindet sich ein Wasserrad. Du kommst schließlich auf einer kleinen Anhöhe aus dem Wald, von wo aus du bereits die Freizeitanlage sehen kannst. Von dort führt dich der Weg zur weithin sichtbaren Pfarrkirche und zurück zum Ausgangspunkt, dem Schnaps-Glas-Museum in Echsenbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Schwarzenau weiter mit dem Regionalbus 728 nach Echsenbach. Ihre genau Route kann mit den Routenplan der der VOR geplant werden anachb.vor.at

Anfahrt

Wien: A 22 und S 5 bzs. A1 und S 33 bis Krems - B 37 bis Zwettl - in Zwettl Richtung Waidhofen/Thaya auf B 36 fahren - in Wolfenstein auf L 65 abbiegen und bis Echsenbach fahren.

Linz: A 7 Richtung Freistadt - S 10 bis Freistadt - B 38 bis Zwettl - in Zwettl Richtung Waidhofen/Thaya auf B 36 fahren - in Wolfenstein auf L 65 abbiegen und bis Echsenbach fahren.

Parken

Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Ausgangspunktes beim Gasthof Klang, beim Gemeindeamt oder bei der Pfarrkirche.

Koordinaten

DD
48.720129, 15.218171
GMS
48°43'12.5"N 15°13'05.4"E
UTM
33U 516046 5396367
w3w 
///wärter.lappen.mikrowelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
572 hm
Tiefster Punkt
501 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.