Der Weg führt von Warth zum Aussichtsfelsen Gretel und über die Rotte Buchberg nach Petersbaumgarten. Von hier aus geht es wieder zurück nach Warth.
Besonderheiten entlang des Weges:
in Felsen eingewachsene Eibe
Aussichtfelsen und Kletterwand "Gretel"
Trockenrasenbiotop
Aussicht auf Rax und Schneeberg sowie ins Haßbach- und Pittental
Einkehrmöglichkeiten:
Kaffeehaus Siaß´ Eck - Warth Marktstraße 39
Gasthaus Brunner - Warth Marktstraße 8
Cafe-Bäckerei Fiscchböck - Warth Marktstraße 34
Erikas Imbiss - Warth Marktplatz
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at , +43 / 2622 / 78960
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Wiener Alpen App
Die neue, kostenlos erhältliche, Wiener Alpen-App ist ideal für die Planung Ihrer Ausflüge oder Urlaube in den Wiener Alpen in Niederösterreich - bequem von zu Hause aus oder als Wegweiser vor Ort.
Wenn Sie den Gretelweg ausgewählt haben und mit dem PKW unterwegs sind, können Sie die Parkplätze rund um den Marktplatz benutzen. Von hier aus startet auch die Rundtour. Am Trinkwasserbrunnen können Sie noch Ihre Wasservorräte auffüllen. Folgen Sie den Markierungspfeilen den Schulweg entlang über die Pitten-Brücke, ein Stück entlang des Eurovelo9-Radweges und hier führt der Weg bergauf bis zum Aussichtsfelsen "Gretel". Nach einer kurzen Verschnaufpause mit Aussicht auf den höchsten Berg Niederösterreichs - den Schneeberg - und das Raxgebirge geht es durch den Wald und über Wiesen zur Rotte Buchberg, bergab nach Petersbaumgarten. Hier ist ein kurzer Abstecher entlang der Quellengasse zur Ursulaquelle, einer wichtigen Wasserversorgung im Pittental, möglich. Vis-á-vis vom Feuerwehrhaus und der Kapelle finden Sie den Gasthof Pichler. Nach einer Pause am Spielplatz geht es zurück über den Eurovelo9, wo bei der idylillischen und schattigen Wehranlage eine weitere Rast eingelegt werden kann. Zurück am Marktplatz gibt es noch weitere Einkehrmöglichkeiten; Café-Bäckerei Fischböck, Kaffeehaus Siaß´ Eck, Gasthaus Brunner oder in Erikas Imbiss.
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Scheiblingkirchen-Warth
Bahnverbindung von Wiener Neustadt in Richtung Aspang
Bushaltestelle Warth Marktplatz
Busverbindungen von Neunkirchen nach Aspang oder von Wiener Neustadt nach Kirchschlag
Mehr Infos unter: www.vor.at und www.oebb.at.
Südautobahn A2 Abfahrt Seebenstein oder Grimmenstein
Warth liegt direkt an der B54
in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes