Göpfritzschlag - Hohenwarth - Münchreith
Wandertouren
· Waldviertel
mittel
Strecke 10,5 km
Im tief eingeschnittenen Thayatal liegt auf 440 m Seehöhe der Markt Karlstein. Überragt von einer auf einer Anhöhe der Gneis-Höhenzüge errichteten mittelalterlichen Burg wird der Ort von felsigen und waldreichen Steilhängen und Hügeln umrahmt. Innerhalb dieser mystischen Landschaft liegen malerische Wiesen, Äcker und Bauerndörfer. Die historische Bedeutsamkeit des Ortes wird vor allem durch die spektakuläre Festung verdeutlicht, welche im späten 16. Jahrhundert ein Zentrum des Protestantismus war und 1645 erfolglos von den Schweden belagert wurde. Selbst im ersten Weltkrieg diente sie noch als Gefängnis für den montenegrischen Generalstab. Darüber hinaus beherbergt Karlstein ein interessantes Uhrmachermuseum. Neben seinen historischen Sehenswürdigkeiten, tut sich der Ort Karlstein in jüngster Zeit auch als Zentrum der Kräuterheilkunde hervor: Im Paracelsushaus wirkte der berühmte Kräuterpfarrer Weidinger.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
534 m
Tiefster Punkt
427 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Gemeinde Karlstein3822 Karlstein an der Thaya
Wilhelm Matzinger-Straße 2
T 02844/279, F 02844/500
gemeinde©karlstein-thaya.at
www.karlstein-thaya.gv.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Karlstein, Thayabrücke (427 m)
Koordinaten:
DD
48.882188, 15.405486
GMS
48°52'55.9"N 15°24'19.7"E
UTM
33U 529728 5414438
w3w
Wegbeschreibung
Von der Thayabrücke gehst du Richtung Nordosten die Hauptstraße hinauf von der Thaya weg. Nach ca. 500 m biegst du nach der Kirche links in die Parkstraße ein. Bei der Kreuzung Parkstraße/Schlossweg gehst du keine von beiden sondern wanderst gerade aus weiter entlang eines kleinen Baches über die Felder hinweg. Nach ca. 1 km kommst du zum Griesbachspitz wo eine Brücke über den Schladeinbach führt. Hier kreuzt du den Wanderweg „Um die Griesleiten“. Du überquerst den Bach aber nicht sondern hältst dich weiterhin auf einem Weg entlang des rechten Ufers. Nach einem weiteren Kilometer biegt der Bach scharf nach rechts ab. Du gehst aber weiter gerade aus Richtung Göpfritzschlag. Vor Göpfritzschlag biegst du rechts ab und marschierst ein kurzes Stück der B30 wieder Richtung Karlstein zurück, bevor du kurz nach der Bachüberquerung nach links abbiegst. Diesen Weg verfolgst du weiter, bis du nach 2 km nach Hohenwarth kommst. Am Ortsanfang von Hohenwarth gehst du ein kurzes Stück auf der Straße nach Münchreith. Nach ca. 100 Metern biegst du aber schon rechts ab und bewegst dich nun immer am Waldrand entlang bis Münchreith. Auf der Höhe der interessanten gotischen Kirche biegt ein Weg vom Wald nach Münchreith ab. Diesem folgst du und umrundest so den Ort selbst. Nachdem du den Ort halb umrundet hast, gelangst du auf eine asphaltierte Straße, die nach ca. 1 km die B30 kreuzt und dich dann direkt zurück zur Parkstraße bringt. Auf dieser begibst du dich dann zurück zur Thayabrücke.
Anfahrt
Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn – L 8019 bis Irnfritz – L 52 bis Raabs/Thaya – L 8068 bis Abzweigung zur B 30 – B 30 bis Karlstein/ThayaLinz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis – B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 59 bis Karlstein/Thaya
Koordinaten
DD
48.882188, 15.405486
GMS
48°52'55.9"N 15°24'19.7"E
UTM
33U 529728 5414438
w3w
///reim.kohle.passendes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
534 hm
Tiefster Punkt
427 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm