Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Felix-Pilgerweg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Großhaselbach
    Großhaselbach
    Foto: Destination Waldviertel, Marktgemeinde Schwarzenau (Privat)
ACHTUNG: Der Wanderweg ist leider im Moment nicht begehbar, da Wegänderungen durchgeführt werden.
mittel
Strecke 18,5 km
6:30 h
232 hm
232 hm
571 hm
485 hm

Die Marktgemeinde Schwarzenau ist ein besonders schönes Stück Waldviertel, bequem mit Auto und Bahn zu erreichen. Genau zwischen Gmünd und Horn, Waidhofen und Zwettl gelegen, darf sich Schwarzenau zurecht als Herz des Waldviertels empfinden.

Markantester Bau ist das in Privatbesitz befindliche Schloss. Umgeben von einem prächtigen Park samt Schlossteich ist es eines der wenigen, vollständig renovierten Renaissanceschlösser Österreichs. Es ist ausgestattet mit wertvollen Bildern von Paul Troger und genießt wegen der außergewöhnlichen Stuckaturen des Giovanni Battista d’allio den inoffiziellen Ruf eines „Österreichischen Stuckmuseums“.

Gleich neben dem Schloss befindet sich der Thaya-Au-Park mit sehenswerten Waldviertler Granit-Skulpturen von litauischen Künstlern, deren Werke auch am Hauptplatz sowie beim idyllischen Waldbad „Bühlteich“ zu sehen sind.

 

 

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 14.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
571 m
Tiefster Punkt
485 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,37%Schotterweg 17,50%Naturweg 12,11%Pfad 7,16%Straße 32,84%
Asphalt
5,6 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
1,3 km
Straße
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Der Wanderweg ist leider im Moment nicht begehbar, da Wegänderungen durchgeführt werden.

Weitere Infos und Links

Marktgemeinde Schwarzenau
3900 Schwarzenau
Waidhofnerstrasse 2
www.schwarzenau.at,
gemeinde@schwarzenau.at
Telefon: +43(2849)2247

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Schwarzenau und Großhaselbach (494 m)
Koordinaten:
DD
48.743254, 15.259480
GMS
48°44'35.7"N 15°15'34.1"E
UTM
33U 519076 5398947
w3w 
///gesehen.zeige.schaffner

Wegbeschreibung

Von Schwarzenau gehst du Richtung Osten auf einem Waldweg nach Großhaselbach. Den alten Kirchensteig folgst du nach Stögersbach, weiter auf einem Schotterweg nach Matzlesschlag udn Waldberg. Dem Wanderweg folgend, kommst du nach Rafings. Weiter in Richtung Süden geht die Wanderung zum Rafingsberg und der sehenswerten Kirchenruine "Maria Rafings", einer einstigen bedeutenden Wallfahrtsstätte, die aber seit der Schließung Ende des 18. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben war und nun von der Bevölkerung erhalten wird. Unweit der Ruine befindet sich eine neue Wallfahrtskapelle. Über Windigsteig und Limpfings gehst du wieder zurück nach Schwarzenau. In Schwarzenau - Großhaselbach - Waldberg und Windigsteig befinden sich Felixstatuen, die von einem Schwarzenau- Schlossherren 1738-39 aus Dankbarkeit gestiftet wurden.

Anfahrt

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn - B2 bis Brunn an der Wild - links abbiegen B32 bis Winkel rechts abbiegen auf die L56 bis Schwarzenau.

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift dort rechts abbiegen und bis Zwettl fahren - in Zwettl Richtung Gmünd auf B 36 fahren - Bei Gerotten auf die L 67 abbiegen und bis Schwarzenau fahren.

Koordinaten

DD
48.743254, 15.259480
GMS
48°44'35.7"N 15°15'34.1"E
UTM
33U 519076 5398947
w3w 
///gesehen.zeige.schaffner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,5 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
232 hm
Höchster Punkt
571 hm
Tiefster Punkt
485 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.