Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Engerlweg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Engerlweg
    Engerlweg
    Foto: M.Sommer

Start / Ziel: Eggenburg

mittel
Strecke 8,5 km
3:00 h
85 hm
85 hm
381 hm
308 hm

Die Strecke führt von Eggenburg in den kleinen Ort Engelsdorf und wieder zurück.

Autorentipp

Sehenswert:

  • Krahuletz-Museum
  • ehemliges Kino (ein Clemens Holzmeister Bau)
  • Gemaltes Haus
  • Hauptplatz
  • Heuriger im Ort Engelsdorf - Heurigenkalender auf www.eggenburg.gv.at/Tourismus
Profilbild von Tourismusinformation Eggenburg
Autor
Tourismusinformation Eggenburg
Aktualisierung: 23.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
381 m
Tiefster Punkt
308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,79%Schotterweg 3,32%Naturweg 51,28%Straße 11,84%Unbekannt 4,74%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
4,4 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack, gegebenfalls NÖ-Card nicht vergessen!

Weitere Infos und Links

Tourismus-Information Eggenburg
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
T: +43 2984 3400, Fax DW 5
tourismusinfo@eggenburg.at
www.eggenburg.at
www.facebook.com/eggenburg
www.instagram.com/mittelalterstadt_eggenburg/

Start

Krahuletz-Museum Eggenburg (328 m)
Koordinaten:
DD
48.640110, 15.817637
GMS
48°38'24.4"N 15°49'03.5"E
UTM
33U 560233 5387772
w3w 
///steil.allein.tanzbar

Ziel

Krahuletz-Museum Eggenburg

Wegbeschreibung

Die Strecke führt von Eggenburg in den kleinen Ort Engelsdorf und wieder zurück. Start ist beim Krahuletz-Museum. Man verlässt Eggenburg Richtung Nordwesten über die Dr. Eduard Krannerstraße und folgt dem Agrarweg Richtung Engelsdorf. Weiter geht’s ein Stück dem Engelsdorfer Bach entlang und dann durch den Ort. An dessen Ende führt die Strecke nach Süden und schließlich wieder über die Route „Wanderweg Meiseldorfer Teich“ zurück nach Eggenburg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Franz-Josephs-Bahn: Wien Franz-Josefs Bahnhof bis Eggenburg. Ihre genaue Route kann mit dem Routenplander der VOR geplant werden: https://anachb.vor.at/

Anfahrt

Von Wien auf der A22 bis Stockerau, dann auf der B4 Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 noch 8 km.

Oder von Stockerau über die B303 bis Hollabrunn und weiter auf der B2 über Schöngrabern bis Eggenburg.

Von der Westautobahn (A1) kommend fährt man über Ausfahrt St. Pölten Ost auf der S33 Richtung Krems bis Gedersdorf, weiter auf der B35 über Straß und Mühlbach bis zur B4, dort nach links Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 bis nach Eggenburg.

Von Tschechien aus auf der 413 über Hnanice/Mitterretzbach, weiter auf der B35 über Retz nach Eggenburg

Parken

Öffentlicher, kostenloser Parkplatz bei der Stadthalle Eggenburg, Zufahrt über die Kühnringerstraße oder über die Leinwandbleiche.

Hauptplatz Eggenburg - Kurzparkzone.

Koordinaten

DD
48.640110, 15.817637
GMS
48°38'24.4"N 15°49'03.5"E
UTM
33U 560233 5387772
w3w 
///steil.allein.tanzbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Eggenburg bewegt" Wander und Freizeitkarte -  kostenlos erhältlich in der Tourismus-Information

Ausrüstung

Funktionale Kleidung

Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
381 hm
Tiefster Punkt
308 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.