DUR 7: Melk - Inning
Wandertouren
· Donau-Niederösterreich
leicht
Strecke 19,4 km
Unsere DUR führt von Benediktinerstift Melk zum Renaissanceschloss Schallaburg und weiter nach Schollach und Inning.
Autorentipp
Buchtipp: Im Reich des Einhorns - Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald
Erhältlich unter www.dunkelsteinerwaldrunde.at.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schrollenfeld, 347 m
Tiefster Punkt
216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Melk Stiftsparkplatz (250 m)
Koordinaten:
DD
48.228565, 15.336083
GMS
48°13'42.8"N 15°20'09.9"E
UTM
33U 524959 5341759
w3w
///hinweg.weizen.wertvolle
Ziel
Inning Kapelle
Wegbeschreibung
Unsere DUR beginnt am Parkplatz des Benediktinerstiftes Melk und führt uns über die Stiegen, an denen wir uns links halten, zu einem Schranken. Hier wandern wir ein paar Meter rechts den Stiftsberg hinauf ehe wir links die Stiege zur Altstadt betreten. In den Altstadt angekommen wandern wir rechts die Fußgängerzone entlang und biegen wenig später links in die Bahngasse ein (bei der Trafik). Wir folgen dem Weg bis zum Bahnhof und nehmen die Unterführung, um auf die andere Seite des Bahnhofes zu gelangen. Die Schilder weisen uns den Weg nach links zur Landesstraße an der wir rechts abbiegen und dem Weg vorbei an der Kaserne und dem Pflegeheim bis zum Sportzentrum folgen. Hier biegen wir links ab und wandern über das Kufperschmiedkreuz nach Winden. Wir nehmen den folgenden Querweg links und gleich wieder rechts um durch ein Waldstück auf nach Kollapriel zu gelangen. Von hier marschieren wir ein Stück auf der Landesstraße ehe wir bei der nächsten Gelegenheit-dem nächsten Wald-links abbiegen und uns links auf den Waldweg begeben, der in Pöverding endet. Bei der Kapelle in Pöverding biegen wir rechts ab und dann gleich wieder links und folgen dem Weg geradeaus Richtung Schrattenbruck. Kurz vor Schrattenbruck nehmen wir den Feldweg rechts, der in ein Waldstück endet und uns auf eine Anhöhe vor Anzendorf führt. Wir folgen dem Waldrand und halten uns bei der nächsten Gelegenheit links und wandern nach Anzendorf. An der Landesstraße vor Anzendorf wandern wir nach links und dann gleich nach rechts in den Ort, vorbei an der Kapelle und links den Anstieg zur Schallaburg entlang. Nach dem Anstieg erreichen wir das Renaissanceschloss Schallaburg, wo jährlich wechselnde Ausstellungen und ein Schlossrestaurant (gegen Eintritt) zur Rast einladen. Weiter führt uns unser Weg vorbei an den Parkplätzen 1-3, ehe wir bei Parkplatz 4 rechts abbiegen und uns dananch links halten. Nach der Durchwanderung eines Hohlweges marschieren wir links Richtung Langwies und danach gleich rechts einen Waldweg nach Steinparz. Die Wallfahrtskirche Maria Steinparz ist ein beliebter Wallfahrtsort und nur zwei Gehminuten entfernt. Zurück auf der DUR führt unser Weg über die Landesstraße in einen Waldweg, der uns nach Sooß bringt. Nach Querung der nächsten Landesstraße wandern wir geradeaus bis kurz vor das Schloss Sooß, wo heute eine Landwirtschaftliche Fachschule beheimatet ist, und biegen links ab. Wir folgen dem Weg und kommen schlussendlich nach Schollach und einer Anhöhe bei Löbersdorf. Hier biegen wir links ab und folgen der Landesstraße ein paar Meter bis wir in einen Feldweg münden, der uns rechts nach Inning führt. Bei den ersten Häusern in Inning wandern wir links bis zur nächsten Abzweigung, wo wir uns rechts halten und zur Landesstraße kommen, die uns linker Hand zur Kapelle in Inning führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Melk: Westbahn, Wachaubus Linie 1 und 2 (WL1 und WL2)
Schallaburg: Wachaubus Linie 1 zurück nach Melk
Inning: Regionalbus 7741 nach Loosdorf und Melk
Anfahrt
Melk: A1 Abfahrt Melk, Wegweiser zum Parkplatz Stift Melk
Inning: A1 Abfahrt Loosdorf, links weiter nach Inning
Parken
Parkmöglichkeiten sind am Dorfplatz in Gerolding (kostenlos) und am Stiftsparkplatz in Melk (kostenpflichtig) gegeben.Koordinaten
DD
48.228565, 15.336083
GMS
48°13'42.8"N 15°20'09.9"E
UTM
33U 524959 5341759
w3w
///hinweg.weizen.wertvolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Dunkelsteinerwald.Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
415 hm
Abstieg
418 hm
Höchster Punkt
347 hm
Tiefster Punkt
216 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm