DUR 6: Gerolding - Melk
Wandertouren
· Mostviertel
leicht
Strecke 13,5 km
DUR 6 führt uns von Gerolding zum Halterberg, von wo sich ein herrlicher Weitblick nach Melk und in den Nibelungengau ergibt. Über dem Siecherbachgraben gelangen wir nach Schönbühel und weiter nach Hub. von hier wandern wir zur Pielachmündung und über den Fuß- und Radweg nach Melk. Der Weg über den Stiftsfelsen führt uns direkt zum Parkplatz des Benediktinerstiftes Melk.
Autorentipp
Buchtipp: Im Reich des Einhorns - Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald
Erhältlich unter www.dunkelsteinerwaldrunde.at.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
444 m
Tiefster Punkt
206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
10,7 km
Start
Gerolding Dorfplatz (415 m)
Koordinaten:
DD
48.251236, 15.422081
GMS
48°15'04.4"N 15°25'19.5"E
UTM
33U 531332 5344310
w3w
///allgemein.biene.klug
Ziel
Melk Stiftsparkplatz
Wegbeschreibung
Wir beginnen die DUR am Dorfplatz in Gerolding und wandern vorbei am Gasthof Marchhart und dem Nah&Frisch-Markt. Wir gehen geradeaus bis wir am letzten Haus an der linken Seite links abbiegen und Richtung halterberg marschieren. Wir queren eine Wiese und halten uns danach links bis wir zur Kreuzung Halterberg kommen. Von hier können wir schon den Rastplatz sehen, von dem wir einen herrlichen Weitblick nach Melk und in den Nibelungengau haben. Zurück auf der DUR folgend wir dem Weg bis zur Straße, wo wir rechts abbiegen und das Geroldinger Brauhaus passieren. Nach einigen hundert Metern halten wir uns links und wandern zum Harrerhof, nach welchem wir links abbiegen und in den Siecherbachgraben gelangen. Wir folgen dem Weg bis Schönbühel. In Schönbühel ist ein Weg zum Zentrum markiert, wo es Einkehrmöglichkeiten und das Schloss Schönbühel zu bewundern gibt. Zurück beim Standortschild Schönbühel wandern wir links einen Güterweg entlang, bis wir links auf einen Treppelweg abbiegen, der uns zur Straße nach Hub führt. Hier biegen wir links ab und gelangen über die Straße nach Hub. In Hub halten wir uns zweimal rechts und wandern über Feld- und Wiesenwege zur Pielachmündung. Hier biegen wir links ab und gelangen über den Geh- und Radweg geradeaus nach Melk. An der Tankstelle biegen wir rechts Richtung Schiffsstation ab und halten uns danach gleich links. Angekommen an der Bundesstraße queren wir diese und wandern über einen Treppelweg am Stiftsfelsen zu unserem Ziel, dem Parkplatz beim Stift Melk. Hier haben wir einen beeindruckenden Blick auf die Anlage des Benediktinerklosters, das zur Besichtigung einlädt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Gerolding: Postbus L1536 nach Loosdorf
Melk: Westbahn, Wachaubus Linie 1 und 2 (WL1 und WL2)
Anfahrt
Gerolding: A1 Abfahrt Loodorf, weiter nach Loosdorf und auf L106 Richtung Aggsbach-Dorf. In Umbach links abbiegen auf L5355 nach Gerolding.
Melk: A1 Abfahrt Melk, Wegweiser zum Parkplatz Stift Melk
Parken
Parkmöglichkeiten sind am Dorfplatz in Gerolding (kostenlos) und am Stiftsparkplatz in Melk (kostenpflichtig) gegeben.Koordinaten
DD
48.251236, 15.422081
GMS
48°15'04.4"N 15°25'19.5"E
UTM
33U 531332 5344310
w3w
///allgemein.biene.klug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Dunkelsteinerwald.Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
371 hm
Höchster Punkt
444 hm
Tiefster Punkt
206 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm