Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

DUR 1: Karlstetten - Oberbergern

Wandertouren · Mostviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mostviertel Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Silberne Birn
    Silberne Birn
    Foto: Stefanie Dornstauder, Region Dunkelsteinerwald
m 600 500 400 300 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Zur Toten Frau Silberne Birn Waldlehrpfad
leicht
Strecke 20 km
6:30 h
476 hm
489 hm
595 hm
356 hm
Von Karlstetten wandern wir über Siedlungen zum Waldlehrpfad und weiter auf dicht bewaldeten Wegen Richtung Oberbergern.

Autorentipp

Buchtipp: Im Reich des Einhorns - Märchen und Sagen aus dem Dunkelsteinerwald

Erhältlich unter www.dunkelsteinerwaldrunde.at.

Profilbild von Stefanie Dornstauder
Autor
Stefanie Dornstauder
Aktualisierung: 28.08.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kapelle "Zur Toten Frau", 595 m
Tiefster Punkt
356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,23%Straße 0,69%Unbekannt 91,38%
Asphalt
0,8 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
18,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Karlstetten Schlossplatz (373 m)
Koordinaten:
DD
48.258701, 15.565088
GMS
48°15'31.3"N 15°33'54.3"E
UTM
33U 541941 5345208
w3w 
///gutes.weine.aufgab

Ziel

Oberbergern Dorfstadel

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere DUR am Schlossplatz in Karlstetten und durchwandern eine Siedlung bis wir in den Wald eintreten. Durch den Waldlehrpfad gelangen wir nach Doppel, von wo wir auf dicht bewaldeten Wegen zur Kreuzung Silberne Birn kommen. Von hier sind es wenige Meter bis zur Silbernen Birn und dem Salzburgstein. Dieser Platz inmitten des Waldes lädt zum Verweilen. Diese absolute Ruhe ist schon fast unheimlich. Zurück auf der DUR wandern wir links weiter und gelangen vorbei an zahlreichen Ameisenhügeln schließlich zur Kapelle "Zur Toten Frau" kommen. Von hier marschieren wir bergab nach Oberbergern, wo wir im Ort vor der Bachbrücke links abbiegen und den Dorfstadel erreichen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Karlstetten: ÖBB-Postbus 1532 nach St. Pölten

Oberbergern: Postbus Linie 1453 über Unterbergern nach Krems. An Wochenenden und Feiertagen fährt der Rufbus Göttweig (WL 4, Krems-Mautern-Oberbergern-Göttweig) nach Oberbergern. Der Bus muss telefonisch unter der Nr. +43 810 810 278 reserviert werden, www.vor.at

Anfahrt

Karlstetten: A1 Abfahrt St. Pölten West, weiter auf Mariazellerstraße Richtung Stadtzentrum, abbiegen auf L162 nach Karlstetten

Oberbergern: A1 Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Mautern und auf der Landstraße nach Oberbergern

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten sind am Schlossplatz in Karlstetten und beim Dorfstadel in Oberbergern gegeben.

Koordinaten

DD
48.258701, 15.565088
GMS
48°15'31.3"N 15°33'54.3"E
UTM
33U 541941 5345208
w3w 
///gutes.weine.aufgab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Dunkelsteinerwald.

ACHTUNG: Entlang der Strecke befinden sich KEINE Einkehrmöglichkeiten.

Schwierigkeit
leicht
Strecke
20 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
476 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
595 hm
Tiefster Punkt
356 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.