Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Breitenstein- Kleine Breitenstein-Runde

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Breitenstein
    Breitenstein
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, ©Linie29

Die Wanderung ist kurz und angenehm, daher auch für Familien mit Kinder gut geeignet.

leicht
Strecke 6,8 km
2:30 h
341 hm
341 hm
1.091 hm
772 hm

Die kleine Breitenstein-Runde startet direkt beim Bahnhof Breitenstein. Die Wanderung führt auf der Sonnenseite des Kreuzberges zur Speckbacher Hütte, wo man mit köstlicher Hausmannskost kulinarisch verwöhnt wird. Ein besonderes Highlight ist der älteste und wahrscheinlich größte Rhododendron Europas. Der 105 Jahre alte Baum hat eine Größe von 131 m²! Was auf der Berghütte natürlich auch nich fehlen darf, ist der wunderbare Ausblick auf die Umgebung mit Semmering und Schneeberg. Nach Rast und Stärkung geht es über den Kreuzberggipfel auf 1084 Höhenmeter und über Forststraßen wieder gemütlich hinunter nach Breitenstein.

Autorentipp

Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt in der Semmeringregion, eine online buchbare Nächtigungsmöglichkeit in der Nähe von Breitenstein bietet der Althammerhof in Klamm!

Profilbild von Andrea Beran
Autor
Andrea Beran
Aktualisierung: 09.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Höchster Punkt
1.091 m
Tiefster Punkt
772 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Weitere Infos und Links

Wanderkarte der Gemeinde Breitenstein, +43 (0) 2664 2143

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Start

Bahnhof Breitenstein (793 m)
Koordinaten:
DD
47.659578, 15.819510
GMS
47°39'34.5"N 15°49'10.2"E
UTM
33T 561532 5278790
w3w 
///teesiebe.bienen.lehrer

Ziel

Bahnhof Breitenstein

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Bahnhof Breitenstein. Wir folgen zu Beginn der Orthofstraße. Nach etwa 300 m biegen wir rechts in den Wald auf eine Schotterstraße. Wir folgen dieser Straße, bis sie zu einem schmalen Steig, der dann durch den Wald  bergauf führt. Hier kommen wir an ein Bank für eine kurze Rast vorbei. Die Wanderung führt uns weiter beim Bauernhof Prasch vorbei. Nun gehen wir  links  über einen Feldweg zur Speckbacher Hütte, rechts gelangen wir dann über den Kreuzberg wieder zurück nach Breitenstein. Wir folgen der Sommerhöhe rechts bergab. Nach abschüssiger und ebener Wanderung erreichen wir über die Hauptstraße wieder den Bahnhof. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Wien über Wiener Neustadt nach Payerbach-Reichenau fahren. Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau den Regionalzug (Richtung Semmering Bahnhof) bis zur Haltestelle Breitenstein nehmen.

Oder vom Bahnhof Semmering den Regionalzug (Richtung Payerbach-Reichenau) bis zur Haltestelle Breitenstein nehmen .

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien kommend über die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Folgen Sie nun der Landesstraße nach Schottwien. In Schottwien biegen Sie bei der Kreuzung Richtung Breitenstein ab. Nun folgen Sie der Straße in den Adlitzgraben bis nach Breitenstein. Nach der Ortseinfahrt biegen Sie rechts ab und gelangen über einen steilen Anstieg zum Bahnhof Breitenstein.

Von Graz: S35 und S6 bis Ausfahrt Spital/S. nehmen. Semmering Ersatz Str./B306 nehmen, nach Wellspacherstraße und Semmeringstraße bis Hauptstraße in Breitenstein folgen.

Parken

Beim Bahnhof Breitenstein stehen gratis Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.659578, 15.819510
GMS
47°39'34.5"N 15°49'10.2"E
UTM
33T 561532 5278790
w3w 
///teesiebe.bienen.lehrer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK022

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
341 hm
Abstieg
341 hm
Höchster Punkt
1.091 hm
Tiefster Punkt
772 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.