Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour Etappe 4

BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Etappe 4 | Illmitz - Rust

Wandertouren · Burgenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
BURGENLAND Verifizierter Partner 
  • Neusiedlersee
    Neusiedlersee
    Foto: Jerzy Bin, BURGENLAND
Die zwei Gesichter des Neusiedler Sees: Von der Steppen- und Schilflandschaft des Nationalparks über die Weinberge und bis zum pittoresken Städtchen Rust auf der anderen Seite des Sees.
mittel
Strecke 29,4 km
7:16 h
107 hm
104 hm
218 hm
116 hm

Eine zweigeteilte Etappe erwartet Sie heute. Zweigeteilt aufgrund der Fähre, die Sie über den Neusiedler See von der Ostseite mit Nationalpark zu den Weinbergen auf der Westseite bringt.

 

Den Schlenker, den Sie von Illmitz kommend auf dem Weg zum Neusiedler See und Richtung Fähre zunächst nach Süden und dann wieder nach Norden machten, lohnt definitiv die zusätzlichen Mühen: Hier sind Sie noch einmal mitten im Herzen des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel und können die einzigartige Landschaft der Salzsteppe in sich aufnehmen. Sie durchwandern einen Schilfgürtel bis zur Fähre, die Sie zum Westufer des Sees bringt.

 

In Mörbisch angekommen weichen Sie von der allgemeinen Gehrichtung des Bernstein Trails nach Süden ab und begeben sich auf eine Ehrenrunde nach Norden bis Rust. Warum? Weil es schön ist! Weil Umwege oft die schönsten Wege sind. Und weil der Spruch „Der Weg ist das Ziel“ ein alter Hut ist, aber dennoch zutrifft. Von Mörbisch wandern Sie also zwischen den Weinbergen mit wunderschönen Blicken auf den Neusiedler See bis nach St. Margarethen im Burgenland, wo das nächste Highlight auf Sie wartet: Der Römersteinbruch, wo jährlich große Opern und bekannte Operetten aufgeführt werden. Der Steinbruch fand schon vor 2.000 Jahren beim Bau von Carnuntum Verwendung, diente das dort abgetragene Gestein als Bausubstanz von Siedlungen. Weiter führt Sie ein schöner Weg durch Weinberge immer noch nach Norden, bevor Sie in einer Schleife zurück nach Rust wandern.

 

Hier können Sie den Rest des Tages die wunderschöne Altstadt mit ihren netten Cafés erkunden oder auch einen kurzen Abstecher zum Neusiedler See machen – Bad inklusive.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
218 m
Tiefster Punkt
116 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,31%Schotterweg 20,95%Naturweg 22,78%Pfad 2,45%Straße 14,81%Fähre 0%Unbekannt 10,66%
Asphalt
8,3 km
Schotterweg
6,2 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
0,7 km
Straße
4,4 km
Fähre
0 km
Unbekannt
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café-Restaurant Sommer
Dio - Weinkantine
Hotel Katamaran
Hotel am See Rust
Seehotel Rust
Weingut Peter Schandl
Weinbau Strommer-Gabriel
Restaurant im Hofgassl
Römerzeche Rust
Wein Cafe & mehr - Brigitte Conrad
Wirtshaus Mooslechners Rusterhof

Start

Ortszentrum Illmitz (119 m)
Koordinaten:
DD
47.762022, 16.800053
GMS
47°45'43.3"N 16°48'00.2"E
UTM
33T 634890 5291419
w3w 
///führungen.klingen.pflegt

Ziel

Altstadt von Rust

Wegbeschreibung

Von der Tourismusinformation in Illmitz folgen Sie den Beschilderungen nach Süden, an der Pfarrkirche hl. Bartholomäus vorbei und nutzen die Straßen „Untere Hauptstraße“, „Schrändlgasse“, „Schellgasse“ und „Am Schrändlsee“, um zum Ortsende von Illmitz zu gelangen. Nun über einen Schotterweg – der zugleich auch Teil des Lackenradwegs ist – bis zu einem Aussichtsturm, der auf dem „Sandeck“ thront.  Von hier haben Sie noch einmal einen fantastischen Blick auf den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, bevor der zunächst sandige Weg nach Norden schwenkt und Sie nach links in die Straße zum Neusiedler See und zur Fähre einbiegen. Achtung: Linienverkehr – Achten Sie auf Saisonzeiten und den Fahrplan.

 

Auf der Fähre Richtung Mörbisch erholen Sie sich für den zweiten und längeren Teil dieser Etappe. Am Westufer angekommen, geht es zunächst den Fußweg entlang der Straße und dem Schilfgürtel bis nach Mörbisch. Im Ort immer geradeaus bis Sie die Hauptstraße und linkerhand den Hauptplatz überqueren. Nun die nächste Straße rechts und, ebenso wie die Streckenführung des B10 Radwegs, die kleine Straße aus dem Ort hinaus und in die Weingärten hinein. Etwa 1 km nach dem Ortsende zweigen zwei sehr kleine Straße nach links ab. Sie wählen die zweite Straße, die bald zu einem Wiesenweg wird, welchem Sie parallel zum Neusiedler See folgen, bis Sie auf eine kleine Asphaltstraße treffen, die links hinaufführt. Dieser Asphaltstraße, die zugleich der Radweg ist, folgen Sie, bis auf einer Anhöhe eine kleine Straße rechts abzweigt. Diese Straße entlang und später, den Schildern folgend, teilweise auf Wiesenwegen bis nach St. Margarethen. Durch den Ort hindurch bis Sie die Bundesstraße zwischen Rust und St. Margarethen im Burgenland überqueren. Dann sind Sie direkt beim bekannten Römersteinbruch, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.

 

Der Weg führt nun weiter geradeaus Richtung Norden, wobei gleich hinter dem Steinbruch ein kurzer Abstecher nach links zum schon sichtbaren Kreuz der Kogelkapelle lohnenswert ist. Zurück am Weg geht es weiter über Feldwege – einige kleine Asphaltstraßen ignorierend – durch Weingärten nach Norden, bis Sie auf den Festival-Radweg stoßen. Dieser kleinen Asphaltstraße folgen Sie hinab Richtung Neusiedler See bis zur Bundesstraße. Auf dieser wenige Meter nach rechts in Richtung Rust, dann überqueren Sie die Straße und biegen in einen Feldweg ein, der Sie zu einem weiteren Feldweg bringt. Auf diesem nach rechts bis zum Ortsbeginn von Rust. Hier nach links Richtung See und dann, immer der Beschilderung folgend, über die Straßen „Am Hafen“, „Seekanal“ und „Seezeile“ bis in die Ruster Altstadt, in deren Zentrum sich das Rathaus mit der Tourismusinformation als heutiges Ziel befindet.

Koordinaten

DD
47.762022, 16.800053
GMS
47°45'43.3"N 16°48'00.2"E
UTM
33T 634890 5291419
w3w 
///führungen.klingen.pflegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,4 km
Dauer
7:16 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
104 hm
Höchster Punkt
218 hm
Tiefster Punkt
116 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.