Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour Etappe 3

BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Etappe 3 | Frauenkirchen - Illmitz

Wandertouren · Burgenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
BURGENLAND Verifizierter Partner 
  • Ziehbrunnen im Seewinkel
    Ziehbrunnen im Seewinkel
    Foto: Birgit Machtinger, BURGENLAND
Durch das Vogelparadies des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, zugleich UNESCO-Welterbe, über die berühmte salzhaltige „Lange Lacke“ nach Illmitz.
mittel
Strecke 24,4 km
5:51 h
2 hm
8 hm
125 hm
117 hm

Die flachste Etappe des gesamten Bernstein Trails – kaum zu glauben, dass in Österreich während einer 6-stündigen Wanderung nur zwei Höhenmeter gewonnen werden – bringt Sie um die salzhaltige Lange Lacke herum in eine der beeindruckendsten Landschaften Österreichs. Der Start dieser Etappe ist jedoch verhalten: Sie durchwandern zunächst landwirtschaftlich genutztes Gebiet, bevor Sie eine Reihe an geschickt genutzten Feldflächen zum Zicksee bringt. Dieser kleine Steppensee wird, je nach Wasserpegel, teilweise touristisch genutzt und lädt während der Wanderung an seinem Ostufer zu einem erfrischenden Bad ein.

Erfrischt wandern Sie weiter, bis Sie zum ersten Mal den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel erreichen. Hier, am Rand der Langen Lacke, betreten Sie eine andere Welt: Die größte der 40 salzhaltigen Lacken östlich des Neusiedler Sees ist die einzige Lacke, die im Laufe der warmen Sommermonate nicht austrocknet, und ein wahres Vogelparadies. Sehr schön angelegte Wanderwege bringen Sie vorbei an Aussichtstürmen, von denen aus man einen wunderbaren Überblick über diese imposante und in diesem Bereich ungenützte steppenartige Landschaft hat.

Sie wandern weiter vorbei an den kleineren Wörtenlacken, dem Warmsee (Darscho) bei Apetlon und der Heidlacke – allesamt salzhaltig und streng unter Naturschutz, bevor Sie sich am Ortsrand von Illmitz im Besucherzentrum des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel noch einmal ganz genau über den ökologischen Reichtum dieser einzigartigen Landschaft informieren können.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
125 m
Tiefster Punkt
117 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 48,92%Schotterweg 21,88%Naturweg 19,61%Pfad 3,11%Straße 6,45%
Asphalt
11,9 km
Schotterweg
5,3 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
0,8 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

St. Martins Therme & Lodge
Pusztascheune Illmitz
Restaurant Johannes-Zeche
Gowerl-Haus, Buschenschank
Presshaus Haider
Hotel zur Post

Start

Basilika in Frauenkirchen (124 m)
Koordinaten:
DD
47.835903, 16.927870
GMS
47°50'09.3"N 16°55'40.3"E
UTM
33T 644263 5299861
w3w 
///winzer.medizin.darstellende

Ziel

Ortszentrum vom Illmitz

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt bei der Basilika gehen Sie zum Kreisverkehr, den Sie bei der gestrigen Etappe schon passiert haben. Geradeaus darüber und weiter bis Sie links in die Urbarialgasse einbiegen. An deren Ende angekommen, wählen Sie die rechte Straße und wandern – wiederum bis zu deren Ende in einer Links-Rechts-Schleife – aus dem Ort hinaus.

Bald auf der rechten Seite einer kleinen Asphaltstraße folgen bis Sie bei einer größeren Straße mit parallel geführtem Radweg landen. Diesem folgen Sie nach links, bis Sie nach etwa 400 m schräg rechts in einen Feldweg einbiegen müssen. Diesem Feldweg folgen Sie einige Zeit, entlang von schönen Feldrainen, bis Sie zu einer kleinen Asphaltstraße gelangen. Kurz dieser Asphaltstraße in gleicher Richtung entlang folgen und in einer scharfen Linkskurve geradeaus in einen weiteren Feldweg einbiegen. Diesem folgen Sie entlang von Feldgehölzen und biegen bei einer Abzweigung nach links in einen weiteren Feldweg ein, der Sie zurück zur kleinen Asphaltstraße bringt. Dieser Asphaltstraße entlang wandern Sie zu der Feriensiedlung vom Zicksee, bis Sie am Ende der Siedlung rechts über einen Weg zur Hauptstraße in die Siedlung gelangen. Dieser folgen Sie rechts zu einem Kreisverkehr, den Sie links wieder verlassen. Sie befinden sich nun auf der Uferpromenade vom Zicksee, einer willkommenen Rastgelegenheit.

 

Nun wandern Sie die schöne Uferpromenade entlang bis zur Reihersiedlung, die links umgangen wird. Sie befinden sich jetzt auf einem Radweg, dem Sie in einer Links-Rechts-Schleife bis zur Grenze des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel folgen. Hier beginnt der aus der Nutzung gestellte Bereich der Langen Lacke, ein wahres Natur- und Vogelparadies. Spätestens ab hier heißt es, strikt auf den Wegen zu bleiben.

 

An einer Kreuzung wählen Sie den Weg geradeaus, der Sie zur Langen Lacke bringt. Unmittelbar davor biegen Sie rechts in einen wunderbaren Wiesenweg ein, der Sie zu einem größeren Weg führt. Sie folgen dem Weg nördlich um die Lange Lacke herum bis Sie an deren Ende zu einer Gabelung kommen. Hier rechts abbiegen und kurz darauf gelangen Sie zu einer größeren Autostraße.

Hier links halten und nach 50 m sofort wieder rechts in den Güterweg am Nordufer des Warmsees (Darscho) einbiegen. An der nächsten Kreuzung schräg rechts und nun geht es – parallel zum Neusiedlersee Radweg – bis zur Heidlacke. Hinter der Heidlacke dürfen Sie den Abzweiger nach rechts auf einen Güterweg nicht verpassen. Diesem folgen Sie – bei einer Abzweigung links – bis zu einem Gewerbepark. Hier rechts in eine Straße und durch den Gewerbepark bis zur großen Straße zwischen Podersdorf und Illmitz.

 

Sie überqueren die Straße und folgen dem Güterweg, in den bald der Neusiedler See Radweg von rechts einmündet. Gemeinsam mit diesem erblicken Sie bald das Besucherzentrum des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, in dem Sie sich zu allem Wissenswerten über diesen so einzigartigen Nationalpark erkundigen können.

 

Kurz danach erreichen Sie den Ortsbeginn von Illmitz und biegen in die erste Straße links ein, die Sie zu einer der Hauptstraßen bringt. Über diese nach rechts gelangen Sie in Kürze ins Zentrum von Illmitz, Ihrem heutigen Etappenziel.

Koordinaten

DD
47.835903, 16.927870
GMS
47°50'09.3"N 16°55'40.3"E
UTM
33T 644263 5299861
w3w 
///winzer.medizin.darstellende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,4 km
Dauer
5:51 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
125 hm
Tiefster Punkt
117 hm
familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.