BERNSTEIN TRAIL Ostroute | Etappe 12 | Heiligenbrunn - Eltendorf
Der Start dieser Etappe ist schon einmal spektakulär: Durch die Kellergasse von Heiligenbrunn, eine der besterhaltenen historischen Gassen im ganzen Burgenland, wandern Sie zum Bachlauf der Strem. Dieser führt Sie über Uferbegleitwege bis nach Güssing. Die imposante Burg Güssing, die mitten in der kleinen Stadt auf einem Hügel thront, sehen Sie schon von Weitem.
Sie wandern in Folge direkt über den Burghügel und können so eine der imposantesten Burgen des Burgenlandes hautnah erleben. Auf der anderen Seite liegen die Güssinger Fischteiche, die als Ramsar-Schutzgebiet ausgewiesen sind. Entlang von diesem erreichen Sie den Weiler Rosenberg und wandern weiter durch schöne Laubwälder über bequeme Wanderwege bis ins Uhudlerviertel von Eltendorf am Hochkogel.
Schöne Kellerstöckl laden zum Verweilen ein, Sie können sich die Zeit nehmen, denn zum Ziel ist es nicht mehr weit. Außer Sie machen knapp unterhalb des Uhudlerviertel einen Abstecher zur romanischen Kirche in Zahling. Ansonsten gehen Sie vom Uhudlerviertel durch ein idyllisches kleines Tälchen entlang eines kleinen Baches bis nach Eltendorf, Ihrem Etappenziel
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie starten im Zentrum von Heiligenbrunn bei der Straßenkreuzung vor dem Hotel Restaurant Krutzler. Die Straße hinauf bis kurz vor einer scharfen Linkskurve die wunderschöne Kellergasse, voll mit historischen Kellerstöckln, rechts abzweigt. Sie wandern durch diese bis zum Ende, wo zugleich das Ortsende von Heiligenbrunn liegt, und biegen dann links ab auf die größere Straße. Immer entlang Richtung Strem, halten Sie sich im Zweifel rechts, bis Sie hinter der ersten Brücke über den Fluss Strem links in den Uferbegleitweg einbiegen. Diesem folgen Sie bis zum Beginn der Stadt Güssing, deren imposante Burg man immer im Blick hat. Dann wechseln Sie einmal bei Glasing auf die linke Uferseite und kurz vor Güssing wieder auf die rechte Seite.
Hier zweigt bei einer Straßenunterführung ein Weg schräg rechts hinauf ab, über den Sie eine größere Straße erreichen. Links 100 m entlang und Sie stehen am Beginn der Altstadt von Güssing. In einer Rechtskurve beginnt geradeaus der Aufstieg zur Burg, die über Ihnen auf einem Hügel thront. Sie gehen diesen bis zur Hälfte hinauf, wo nach links der Abstieg vom Burgberg beginnt. Es lohnt sich jedoch definitiv, vor dem Abstieg ganz hinauf auf den Burgberg zur eigentlichen Burg zu gehen, bevor Sie mit dem Abstieg beginnen.
Unten wieder angekommen, halten Sie sich an der Kreuzung rechts und biegen nach etwa 100 m rechts Richtung Güssinger Fischteich auf einen Fußweg ein. Sofort danach biegen Sie jedoch links auf einen Wiesenweg ein, der zwischen Häusern und Teich entlangführt und Sie am Ende wieder zu einer kleineren Wohnstraße bringt. Diese rechts entlang bis die Straße in einen Feldweg übergeht, der Weg ist parallel dazu als „Ramsar Rundweg“ beschildert. Sie wandern den Feldweg entlang und biegen an dessen Ende links auf eine kleine Asphaltstraße. In der nächsten Linkskurve biegen sie auf einen bergauf führenden Forstweg ab und erreichen so den kleinen Weiler Rosenberg.
In Rosenberg an der Kreuzung rechts in die kleine Asphaltstraße. Diese wird bald zu einem schönen Forstweg, dem Sie durch angenehmen Wald über einen leichten Rücken eine ganze Zeit lang folgen, der Weg ist parallel dazu zuerst als „Wanderweg Neustift-Rosenberg“ und dann als „Wald-und-Wiesen-Wanderweg“ beschildert. Nach einem letzten Teilstück über einen eher weniger ausgeprägten Forstweg erreichen Sie das Uhudlerviertel.
Sie biegen rechts ab zum Infostand und halten sich dort noch einmal rechts. Nun auf den Güterweg unterhalb der schönen kleinen Kellerstöckl und links auf kleiner Straße recht steil hinab. Unten rechts auf einer kleinen Straße, bevor Sie gleich wieder links einen Feldweg entlang ein Tälchen mit Bachlauf sehr schön bergab wandern lässt, der Weg ist parallel dazu als „Uhudler-Kunstwanderweg Teil 2“ beschildert. Falls Sie einen Abstecher zur Kirche von Zahling machen wollen, biegen Sie nicht links auf den Feldweg ab, sondern halten sich geradeaus.
Der Feldweg entlang des Tälchens bringt Sie zu einer kleinen Asphaltstraße, die Sie, nach einer Abbiegung nach rechts zur Hauptstraße in Eltendorf bringt. Hier links bis zum Infostand bei einem Platz im Zentrum von Eltendorf – Ihr Etappenziel ist erreicht!
Abstecher zur Kirche von Zahling: Sollten Sie gegen Ende der Etappe noch unausgelastet sein, dann können Sie einen Abstecher zur Kirche Zahling unternehmen: An oben markierter Stelle gehen Sie auf der kleinen Straße geradeaus und biegen bald hinter einer kleinen Brücke rechts zum Teich ab. Rechts um den Teich herum, am Ende links und bei der kleinen Straße wieder rechts. Eine scharfe Linkskurve hinauf und in der nächsten Linkskurve rechts über einen Feldweg hinauf zu einer weiteren kleinen Straße. Sie biegen hier links ab und nach 50 m bei Häusern wieder rechts. Sie folgen dieser kleinen Straße nach links, bis sie in einen Wiesenweg übergeht. Nach Abstieg über den Wiesenweg stehen Sie in Kürze vor der Kirche Zahling. Der Rückweg erfolgt auf gleichem Weg, bis Sie wie oben beschrieben nach Eltendorf wandern können. Der zeitliche Mehraufwand hierfür beträgt ca. eine Stunde.