Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren

Auwanderweg

Wandertouren · Weinviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weinviertel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auwanderweg
    Auwanderweg
    Foto: Alfred Knasmillner
Start / Ziel: Stillfried/March
Strecke 7,2 km
2:00 h
85 hm
85 hm
197 hm
144 hm

Die Tour startet am Bahnhof und ist durchgängig beschildert.
Erleben Sie und staunen Sie über die Schönheit und Faszination dieses einmaligen Naturschutzgebietes.
Die March-Auen zählen zu den schönsten und interessantesten Aulandschaften Mitteleuropas.

Profilbild von March Thaya Auen
Autor
March Thaya Auen
Aktualisierung: 09.12.2020
Höchster Punkt
197 m
Tiefster Punkt
144 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Stillfried, Bahngasse (148 m)
Koordinaten:
DD
48.411278, 16.845552
GMS
48°24'40.6"N 16°50'44.0"E
UTM
33U 636569 5363659
w3w 
///bohrloch.staatsbahn.gefährliches

Ziel

Stillfried, Bahngasse

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Wanderweges ist der Bahnhof in Stillfried. Vom Parkplatz kommend, überqueren sie am Bahnübergang die Schienen. Sie halten sich zuerst kurz nach rechts, doch schon nach wenigen Metern zweigt der Weg nach links durch die Au Richtung March ab.

Bei der March angekommen halten sie sich nach links und wandern ein Stück entlang der March flussaufwärts. Nach rd. 300 Metern zweigt der Weg erneut nach links ab, entlang eines Altarmes der March erreichen sie den Hochwasserschutzdamm. Sie gehen nun nach rechts, den Schutzdamm am Rande des Auwaldes entlang, vorbei an Feldern und Wiesen, bis der Schutzdamm nach rd. 2 km in der Nähe der Bahngleise endet. Sie halten sich nun nach links, dem Weg der Bahngleise entlang folgend, und nach rd. 250 Metern überqueren sie die Brücke über die Bahn und anschließend die Bundesstraße; womit der „2. Teil“ des Wanderweges beginnt:

Sie überqueren die Bundesstraße und gehen geradeaus weiter, entlang des Waldrandes (linkerhand) leicht bergauf, vorbei an Feldern und Weinbergen (rechterhand) bis sie den „Haspelberg“ und die Landesstraße nach Grub erreichen. Sie halten sich nun nach links, gehen rd. 300 Meter die Landesstraße entlang und verlassen diese dann erneut nach links, dem Feldweg entlang des Waldrandes und dann quer durch die Weinberge folgend. Von hier können sie einen herrlichen Überblick über die nähere und weitere Umgebung sowie über ihre bereits zurückgelegte Wegstrecke genießen. Der Weg mündet erneut in die Landesstraße, welche sie überqueren und dann gehen sie geradeaus über den idyllischen Gruber Kellerberg und erreichen schließlich den Ortskern in Grub, wo der Auwanderweg in den „Panoramawanderweg“ (siehe Beschreibung) mündet:

Sie gehen demnach nach links, ein kurzes Stück durch Grub, rechts vorbei an der Johanneskapelle und anschließend geradeaus, bergauf durch eine Lindenallee, vorbei an einem idyllischen Abenteuerspielplatz samt Aussichtsturm, um schließlich die Wehrkirche – das Wahrzeichen von Stillfried/Grub – zu erreichen. Sollten sie noch nicht müde sein, können sie ab hier gerne dem „Panoramawanderweg“ folgen, welcher sie nach einer Runde von rd. 10 km wieder an diesen Punkt zurückbringen wird. Andernfalls gehen sie nicht an der Wehrkirche vorbei, sondern vorher nach links, den Feldweg und anschließend die „Schulgasse“ bergab, wo sie nach einigen Minuten das Museum erreichen, welches sich in der ehemaligen Volksschule befindet. Das Museum „Stillfried-Zentrum der Urzeit“ ist in jedem Fall einen Besuch wert.

Sie halten sich nun wieder nach rechts, vorbei am historischen Pfarrhof und nach ca. 100 Metern an der Kreuzung wieder nach links, wo sie ihren Ausgangspunkt – den Bahnhof – bereits erblicken können.

Anmerkung: Direkt im Bahnhofsgebäude befindet sich ein Bauernmarkt samt Raststation, welcher jeden Samstag Vormittag geöffnet hat. Gleich vis-à-vis vom Bahnhof befindet sich der Gasthof Stillfriederhof. Weiters gibt es sowohl in Stillfried als auch in Grub mehrere ausgezeichnete Heurigen und Buschenschänken die zu einer Rast oder zu einem gemütlichen Abschluss Ihrer Wanderung einladen. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden sie auf der Homepage der Gemeinde Angern: www.angern.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Stillfried ist mit der Bahn erreichbar.

Parken

Direkt am Bahnhof, beim Startpunkt der Tour, stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
48.411278, 16.845552
GMS
48°24'40.6"N 16°50'44.0"E
UTM
33U 636569 5363659
w3w 
///bohrloch.staatsbahn.gefährliches
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Auf festes Schuhwerk achten
Strecke
7,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
197 hm
Tiefster Punkt
144 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.