Tour hierher planen Tour kopieren
Wandertouren empfohlene Tour

Am Scheideweg

Wandertouren · Waldviertel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Granitstein auf gemauertem Sockel am Ursprung der "Deutschen Thaya"
    Granitstein auf gemauertem Sockel am Ursprung der "Deutschen Thaya"
    Foto: Johann Wurz
leicht
Strecke 7,1 km
2:00 h
58 hm
58 hm
666 hm
608 hm

Schweiggers liegt am Ursprung der Thaya und lädt mit viel Natur und Kultur so richtig zum entdecken ein. Auch der Dichter Robert Hamerling schwärmte einst vom Ort und der Umgebung und zeichnete davon eine mythologische Landschafts-Skizze. Auch du kannst an den zahlreichen Erlebnis-Stationen der „ Orte der Kraft“ viel Neues entdecken und erwandern: Thayaquelle, Rasen-Labyrinth, Wasserscheide, Meridianstein, Wallfahrsstätte „Moata“, Jahrtausend-Lebensturm, Bernhard-Oase, Walterschlag. Sehenswert sind auch der idyllische Marktplatz, die drei Pfarrkirchen, das Gemeindemuseum und das Erdäpfelmuseum.

Profilbild von Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
666 m
Tiefster Punkt
608 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,58%Schotterweg 16,95%Naturweg 33,56%Straße 6%Unbekannt 15,89%
Asphalt
2 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
2,4 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Weitere Infos und Links

Marktgemeinde Schweiggers
3931 Schweiggers, Hauptplatz 25
Tel. 02829/ 8234
Fax 02829/ 8234-22
gemeinde@schweiggers.gv.at
http://www.schweiggers.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Parkplatz Wasserscheide (665 m)
Koordinaten:
DD
48.662692, 15.037603
GMS
48°39'45.7"N 15°02'15.4"E
UTM
33U 502768 5389960
w3w 
///abgestimmten.umzug.blütezeit

Ziel

Parkplatz Wasserscheide

Wegbeschreibung

Die abwechslungsreiche Wanderung führt dich vom Parkplatz Wasserscheide auf einem Wiesenweg zum Bicherl (Bühel) mit der mitteleuropäischen Wasserscheide. Drei vom Wasser dieser Flüsse geformte Steinblöcke symbolisieren deren Einzugsgebiet: Thaya, Kamp, Lainsitz. Auf einem schmalen Feldpfad erreichst du am Waldrand den Schwarzenbacher Teich, überquerst den Ort Schwarzenbach und gehst durch den Wald und Feld in Richtung Thayaquelle. Den Ursprung entlang wanderst du zum Grillplatz am Waldrand und erreichst bald das im Waldviertel einzigartige Rasen-Labyrinth. Auf dem Grasungweg geht es wieder zurück zum Parkplatz.

Anfahrt

A1 - Linz - Weitra - Schweiggers.  Oder A 22 und S5 bzw. S33 nach Krems - B37 nach Zwettl- Richtung Weitra- abbiegen nach Schweiggers

Koordinaten

DD
48.662692, 15.037603
GMS
48°39'45.7"N 15°02'15.4"E
UTM
33U 502768 5389960
w3w 
///abgestimmten.umzug.blütezeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).Für Winterwanderungen empfehlen wir eine Isolierkanne mit warmen Getränken, wärmende Funktionskleidung, Kopfbedeckung sowie Handschuhe, Taschen- oder Stirnlampe.

Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
58 hm
Höchster Punkt
666 hm
Tiefster Punkt
608 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.